• Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Anjas Backbuch
  • Home
  • Kategorie
    • Cupcakes
    • Kekse
    • Kuchen
    • Lebkuchen
    • Muffins
    • Plätzchen
    • Tarte
    • Torten
  • Anlässe
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • versch. Motive
    • Schokoladig
  • Rezepte ABC
  • Tipps und Tricks
  • About
Plätzchen, Winter  /  20. November 2016

Krokantkringel

Diese Krokantkringel sehen mal etwas anders aus – oder? Sie sind gar nicht schwer zu backen und machen auf dem Plätzchenteller gleich was her.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Das Rezept gehört auf dem Blog schon zu den alten Hasen – immerhin gibt es die Krokantkringel seit 2016! Zwei Jahre danach habe ich bei einem kleinen Update geschrieben:

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – bei den großen Kuchenbloggern und -bloggerinnen tümmeln sich schon die neuen Plätzchen-Rezepte. Auch bei mir wird es dieses Jahr das ein oder andere neue Rezept geben. Aber warum immer etwas Neues machen, wenn das Alte mindestens genauso gut ist? Das trifft zum Beispiel auf diese Krokantkringel zu – sehen die nicht zauberhaft aus? Und so schmecken sie auch!

Ganz so zauberhaft sahen sie damals noch nicht aus, denn als ich mit dem Blog angefangen habe, habe ich noch keinen Wert auf Fotos gelegt. Dass diese Plätzchensorte gegenüber den neuen Rezepten mit den “Hochglanzfotos” nicht so appetitlich aussah, war absolut nicht gerechtfertigt. Schmeckt sie doch so unglaublich lecker! Das musste sich 2021 ändern!

Gesagt, getan: Ich habe die Krokantkringel auf meine Liste gesetzt, gebacken und vor der Linse haben sie eine richtig gute Figur gemacht. Schaut euch mal diese Leckerbissen an, oder? Am Ende des Beitrags findet ihr noch zwei Fotos von 2016 – na was meint ihr? Das war schon noch ein anderer Stil, oder?

Aber genug über Fotos gesprochen, hauptsächlich geht es ja um die Plätzchen hier! Und die sind mit ihrer Form und ihrer Verzierung einfach mal etwas Anderes. Zusammen mit super schokoladigem Magenbrot und fruchtigen Linzer Stangen runden sie einen kleinen Plätzchen Snack einfach wunderbar ab. Lasst sie euch schmecken!

Rezept drucken Rezept pinnen

Krokantkringel

Diese Krokantkringel sehen mal etwas anders aus – oder? Sie sind gar nicht schwer zu backen und machen auf dem Plätzchenteller gleich was her.
Vorbereitungszeit2 Stdn.
Zubereitungszeit10 Min.
Ruhezeit12 Stdn.
Arbeitszeit14 Stdn. 10 Min.
Gericht: Plätzchen
Keyword: Haselnuss, Haselnüsse, Krokant, Mandeln
Portionen: 120 Stück
Autor: Anja

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanillepaste
  • 400 g Mehl
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 1 Pck. Backpulver

Außerdem

  • 250 g Schokoglasur zartbitter
  • 100 g Haselnusskrokant
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 100 g dunkle Schokoglasur im Beutel

Anleitungen

  • Butter, Zucker, Eier und Vanille aufschlagen. Anschließend zum Knethaken wechseln: Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver dazugeben und mit dem restlichen Teig zu einer glatten Masse verarbeiten – diese ist relativ weich, wird aber nach einer Nacht im Kühlschrank fest, daher: den Teig in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Tag den Ofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  • Eine Handvoll vom Teig abtrennen und mit der Hand zu einer dünnen Rolle formen – Achtung, die Plätzchen gehen beim Backen auf. Die Rollen also möglichst dünn machen. Eventuell etwas Mehl auf die Finger geben, damit es besser funktioniert.
    Aus den Rollen kleine Kringel beziehungsweise Kipferl formen und auf das Backblech geben. Nun 10 Minuten backen, danach auskühlen lassen.
  • Nun in einer Schale die gehackten Mandeln mit dem Haselnusskrokant mischen und in einer anderen Schale die Schokoglasur schmelzen. Die beiden Enden der Kringel in die Glasur tauchen und anschließend kurz in die Schale mit den Nüssen drücken. Abkühlen lassen.
  • Sind alle Kringel mit den Mandeln und Haselnüssen verziert, einen Schokoglasurbeutel in heißes Wasser geben, bis der Inhalt geschmolzen ist. Alternativ kann auch normale Kuvertüre verwendet werden: diese schmelzen und in einen Gefrierbeutel füllen. Dann vom Beutel eine winzige Ecke abschneiden, sodass eine kleine Öffnung entsteht. Mit dieser nun einzeln die Plätzchen "bemalen". Zum Schluss nochmal auskühlen lassen und die Krokantkringel dann in einer Blechdose verstauen.

Merken

Tags

  • Haselnüsse
  • Krokant
  • Mandeln
  • Schokolade

Beitrags-Navigation

Eierlikör-Schokokuchen mit Bananen
Nussecken

2 comments

  • Plätzchenteller 2022 - Anjas Backbuch
    8. Dezember 2022

    […] Krokantkringel […]

    Reply
  • Spitzbuben - Anjas Backbuch
    3. Dezember 2021

    […] Übrigens: Dieses Jahr habe ich auch andere “alte” Rezepte herausgekramt und überarbeitet. Wie wäre es mit Mandelstangen oder Krokantkringeln? […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Schön, dass du da bist ♥

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Auf diesem Blog möchte ich meine Liebe zum Backen mit dir teilen. Schau dich einfach mal um, es ist bestimmt etwas für dich dabei.

– Anja

Mein Buch ♥

Schon entdeckt? In meinem Buch “Gugelhupfglück: Das Comeback des Klassikers” findest du zahlreiche Rezepte des Kuchens in der ikonischen Form mit dem Loch in der Mitte: Mal fruchtig, mal schokoladig, mal nussig und auch mal beschwippst!

Folge mir auf Instagram ♥

Hellooo, mich gibt's auch noch 🐰🌸 Im Moment Hellooo, mich gibt's auch noch 🐰🌸 Im Moment schaffe ich es kaum an den Backofen... Einerseits ist einfach so viel anderes zu tun, andererseits fehlt mir ehrlich gesagt ein bisschen die Motivation 😳 dabei hätte ich so viele Ideen, grad jetzt zu Ostern 💡 mal abwarten, vllt wirds irgendwann wieder ruhiger bei mir und dann packt es mich wieder, das Back-Fieber ☺️ ich hoffe, ihr bleibt trotzdem dabei 💕
Zum Jahresabschluss gibt's natürlich... 🥁🎉 Zum Jahresabschluss gibt's natürlich... 🥁🎉 nochmal einen Gugelhupf 🤭 vor fast genau einem Jahr habe ich mein Manuskript abgegeben 🥺 mal sehen, was im kommenden Jahr alles auf mich wartet 🙆🏼‍♀️ ich wünsch euch einen wunderschönen Silvesterabend morgen und einen guten Rutsch in 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣🖤
Nussecken - was soll ich sagen, erklärt sich von Nussecken - was soll ich sagen, erklärt sich von selbst, oder? 💁🏼‍♀️😋 Ich verbinde Nussecken irgendwie total mit Weihnachten ✨, aber man könnte sie natürlich das ganze Jahr über machen... 🤔 Was denkt ihr? 🤭
Zwei, drei weihnachtliche Beiträge habe ich noch Zwei, drei weihnachtliche Beiträge habe ich noch für euch... 🤭 Zum Beispiel gefüllte Lebkuchenherzen 🧡 Warum kaufen, wenn man sie auch selber backen kann?! Einfach so lecker 😋😍
Guten Morgen ihr Lieben 🎄seid ihr fleißig am P Guten Morgen ihr Lieben 🎄seid ihr fleißig am Plätzchen essen? 🍪🤭 Zum Beispiel solche Walnusshäppchen? 😋 Habt eine schöne, entspannte Zeit 💕
Und plötzlich ist Weihnachten.... 🙈 Ist mir di Und plötzlich ist Weihnachten.... 🙈 Ist mir dieses Jahr viel zu schnell gegangen, euch? 🤯 Ich hoffe, ihr habt noch ein paar Plätzchen übrig zum Naschen die nächsten Tage 🤭 frohe Weihnachten 😘😘
Endspurt 🎅🏻✨🎄 auch wenn ihr dieses Jahr Endspurt 🎅🏻✨🎄 auch wenn ihr dieses Jahr vielleicht nicht mehr backen werdet --> diese nussigen Mandelkugeln dürfen nächstes Jahr auf keinen Fall auf eurem Plätzchenteller fehlen 🧐 am besten jetzt gleich das Rezept abspeichern, damit ihr es nicht vergesst ☝🏼🤭
Neuer Tag, neue Plätzchen 😍🎅🏻 bzw altes Neuer Tag, neue Plätzchen 😍🎅🏻 bzw altes Rezept mit neuen Bildern 😏 die Sacher Plätzchen - ultra schokoladige Spitzbuben - sind seit Jahren ein Favorit von euch. Ich sag mal so... Kann ich verstehen 😎 habt einen schönen Tag 😘
Guten Morgen ✨ es geht wieder los: Die Woche vor Guten Morgen ✨ es geht wieder los: Die Woche vor Weihnachten fallen mir die ganzen neuen Rezepte / Fotos auf, die ich dieses Jahr gemacht, aber noch nicht gepostet habe 🤯 deshalb gibt's nochmal richtig viel Plätzchen Content 😎👌🏼 heute: Kokosmakronen 🤤
Spitzbuben mit Marmelade, die auf der Zunge zergeh Spitzbuben mit Marmelade, die auf der Zunge zergehen 🤤 schade, dass die Weihnachts- und somit die Plätzchenzeit bald vorbei ist 🥲 also jetzt nochmal voll auskosten und Plätzchen essen 🤭😘
Mein bisheriger Endgegner: Vanillekipferl 🧐 die Mein bisheriger Endgegner: Vanillekipferl 🧐 dieses Jahr sind sie mir endlich gelungen - das Rezept dafür findet ihr auf meinem Blog 😎👌🏼 startet gut in die neue Woche ⭐
Weiter geht's mit der Plätzchen Inspiration, heut Weiter geht's mit der Plätzchen Inspiration, heute: Zimtsterne ⭐ es hat schon einen Grund, warum die ein Klassiker sind - sie sind einfach sooo lecker 😍 startet gut in die neue Woche 😘✨✨
Mein Plätzchenteller 2022 😋 ob es dieses Jahr Mein Plätzchenteller 2022 😋 ob es dieses Jahr alle Sorten auf ein Foto geschafft haben....? Natürlich nicht 😅 welche Plätzchen ich dieses Jahr gebacken habe, habe ich euch in meinem neuen Blogbeitrag zusammengeschrieben, hüpft doch mal rüber 🤭😉
Und nicht vergessen: bis Sonntag habt ihr noch die Chance, ein Buch von mir gewinnen 📖 ich verlinke euch das #gewinnspiel in meiner Story 😘
Ich und mein Buch 🤭😆 seit drei Monaten ist e Ich und mein Buch 🤭😆 seit drei Monaten ist es jetzt auf dem Markt, mein Baby 🥺 letztes Jahr um diese Zeit habe ich gerade die Einleitungstexte geschrieben, Bilder ausgewählt und Rezepte korrekturgelesen - rückblickend kann ich gar nicht realisieren, dass es echt passiert ist 🙏🏼 #dankbar  Vergesst nicht, bis zum Wochenende am #gewinnspiel unter dem letzten Post mitzumachen! Ich teile euch den Beitrag nochmal in der Story 😘😘
***Gewinnspiel beendet*** Late-Night GEWINNSPIEL ***Gewinnspiel beendet***  Late-Night GEWINNSPIEL ✨✨✨
Vor rund drei Monaten ist mein erstes Buch "Gugelhupfglück" beim @frechverlag erschienen 🤩 darin gibt's zahlreiche kreative Gugelhupf Kreationen, darunter auch ein paar weihnachtliche Rezepte 🎅🏻🤭 zum Beispiel diesen aromatische Bratapfel Gugelhupf 🤤  Pünktlich zum zweiten Advent (gerade noch 😅) habe ich ein kleines #gewinnspiel für euch! Egal ob für euch selbst oder als Weihnachtsgeschenk für eure Lieben: Ich verlose ein "Gugelhupfglück" - Buch 📖 was ihr tun müsst, um zu gewinnen?  ✅ Folge mir auf Instagram
✅ Like diesen Beitrag und markiere eine*n backbegeisterte*n Freund*in
✅ Für ein Extra-Los: Teile diesen Beitrag in deiner Story  Das Gewinnspiel wird am 11.12. ausgelost, viel Glück 😘
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Verpasse kein Rezept mehr ♥

Lasse dich per E-Mail über neue Rezepte informieren, um keins zu verpassen.
Loading

Recent Comments

  • Dietrich Schneider bei Kokosmakronen
  • Kokosmakronen - Anjas Backbuch bei Kokosecken
  • Nussecken - Anjas Backbuch bei Plätzchenteller 2022
  • Nussige Mandelkugeln - Anjas Backbuch bei Walnusshäppchen
  • Spitzbuben von Oma Erna - Anjas Backbuch bei Schoko-Orangen-Sterne

Pages

  • #6144 (kein Titel)
  • About
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Categories

  • Allgemein
  • Anlass
  • Cake Pops
  • Cupcakes
  • Frühling
  • Halloween
  • Herbst
  • Hochzeitstorte
  • Hörnchen
  • Kekse
  • Kuchen
  • Lebkuchen
  • Muffins
  • Ostern
  • Plätzchen
  • Schokoladig
  • Sommer
  • Tarte
  • Tipps und Tricks
  • Törtchen
  • Torten
  • versch. Motive
  • Winter

Recent Posts

  • Vanillekipferl
  • Plätzchenteller 2022
  • Apfelmus Gugelhupf
  • Pound Cake
  • Marzipan Gugelhupf

Archives

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com