• Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Anjas Backbuch
  • Home
  • Kategorie
    • Cupcakes
    • Kekse
    • Kuchen
    • Lebkuchen
    • Muffins
    • Plätzchen
    • Tarte
    • Torten
  • Anlässe
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • versch. Motive
    • Schokoladig
  • Rezepte ABC
  • Tipps und Tricks
  • About
Cupcakes, Halloween, versch. Motive  /  17. November 2017

OREO Fledermaus- und Spinnen-Cupcakes

OREO-Kekse sind ein typischer Fall von “man liebt sie – oder man hasst sie”. Aber selbst OREO-Skeptiker werden bei diesen Muffins ihre Grundeinstellung überdenken müssen – der saftige Schokomuffin in Kombination mit einem cremigen, leicht herben Frosting ist ein Traum… Und obwohl es gruselige Halloween-Muffins sind: kein Albtraum!

[Für das folgende Rezept werden teilweise Markenprodukte verwendet, die in diesem Blog-Beitrag genannt werden. Der Markennennung liegt keine entgeltliche Leistung zugrunde – es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Gleiches gilt für die Nennung eines anderen Blogs aus persönlicher Überzeugung.}

Der Spooktober ist schon lange vorbei und ich bin euch noch mehr als ein Rezept schuldig… Unter anderem diese super schokoladigen, SUPERGEILEN (sorry für die Ausdrucksweise) OREO-Cupcakes. Das Gute daran ist: Man kann sie nicht nur zur Halloween-Zeit machen – sie schmecken das ganze Jahr über! Sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag – versprochen!

Die OREO-Spinnen und -Fledermäuse eignen sich natürlich perfekt für eine Halloween-Party oder als Überraschung für süße, “fürchterliche” Kids! Das restliche Jahr über kann man die OREO-Kekse einfach grob zerbröseln und über das Topping streuen oder sogar einen ganzen Keks hineinstecken. Das Rezept für das Frosting und die Idee mit den Spinnen habe ich übrigens von Sarah übernommen – schaut doch mal auf ihrem wundervollen und kreativen Blog Ofenliebe vorbei!

Für den Muffin-Teig habe ich auf ein altbewährtes Rezept zurückgegriffen, nämlich diese schokoladigen BBQ-Cupcakes – saftig, fest und trotzdem luftig – never change a winning team, richtig? 🙂 Und in Kombination mit dem neuen Frosting schmecken sie schon ganz anders!

Die einzelnen Arbeitsschritte nehmen schon etwas Zeit in Anspruch, aber mit ein bisschen Geduld gelingen die Cupcakes sicher! Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und gruseliges Gelingen!

Zutaten
  • 200 g Mehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 2 Eier
  • 160 ml Jogurt
  • 160 g Zartbitterschokolade
  • 12 OREO-Kekse
  • 400 g Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 300 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • etwas Vanille, z.B. aus einer Bourbon-Mühle

…für sechs Spinnen und sechs Fledermäuse außerdem:

  • rd. 20 OREO-Kekse (zur Sicherheit, falls ein paar zerbrechen)
  • 24 Zuckerguss-Augen*
  • 50 g Kuvertüre (am Besten im Beutel)
  • weißer Zuckerstift
  • etwas Puderzucker und Zitronensaft

*) Wer keine Zugerguss-Augen zur Hand hat, kann auch mit weißer und dunkler Kuvertüre arbeiten – vorgefertigte Augen erleichtern und beschleunigen die Cupcake-Zubereitung aber erheblich!

Zubereitung

Eine Muffinform mit 12 Papierförmchen auslegen und den Ofen auf 200° C Ober- / Unterhitze vorheizen.

160 g Zartbitterschokolade mit der Butter langsam erwärmen (in der Mikrowelle auf niedriger Stufe oder über einem Wasserbad) – dabei hin und wieder umrühren. Wenn beides geschmolzen ist die Schoko-Butter in eine Rührschüssel geben, 150 g Zucker hinzufügen und verrühren. Danach einzeln die zwei Eier unterrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Als nächstes 160 ml Joghurt zugeben und weiter verrühren. Das Mehl mit dem Kakao, Backpulver, Natron und einer Prise Salz vermischen und zum Teig geben. Diesen anschließend mit einem Löffel auf die 12 Förmchen verteilen.

Für 20 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und abkühlen lassen.

Für das Frosting die OREO-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und beispielsweise mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif schlagen, bis sie fest ist, zur Seite stellen und anschließend den Frischkäse mit dem Puderzucker und der Vanille verquirrlen. Nun alle drei Komponenten (OREO-Krümel, Sahne und Frischkäse) vorsichtig mit einem Teigschaber vermengen bzw. unterheben. Danach mit einem Spritzbeutel auf die Muffins geben (beispielsweise mit einer breiten runden Spritztülle) und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Nun zur Deko

Für die Spinnen sechs OREO-Kekse bereitlegen. Etwas Puderzucker mit ein wenig Zitronensaft anrühren und jeweils zwei Zuckerguss-Augen am äußeren Rand der Keksoberfläche festkleben. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und eine kleine Ecke des Beutels (wirklich winzig) abschneiden. Wer keine Kuvertüre im Beutel verwendet: Einfach die geschmolzene Schokolade in einen Gefrierbeutel geben und dort eine klitzekleine Spitze abschneiden. Nun jeweils acht Beine auf das OREO-Frosting “malen” und zu guter Letzt den Spinnen-Körper (iiiiihhhh) darauf platzieren. Für die Fledermäuse ist es etwas aufwändiger und erfordert mehr Fingerspitzengefühl! Zuerst sechs OREO-Kekse halbieren. Dafür am Besten ganz vorsichtig mit einem dünnen Messer die Kekse von der Creme lösen. Bei der Kekshälfte, bei der die Creme noch dran ist, diese mit einem Messer vorsichtig abkratzen (ja – ich schreibe hier sehr oft “vorsichtig” – die Kekse sind wirklich zickige Biester und brechen gerne auseinander). Von den zwölf Keksen anschließend sechs halbieren um für jede Fledermaus zwei Flügel zu haben. Auf die anderen sechs Kekse mit einer Puderzucker-Zitronen-Mischung jeweils zwei Zuckerguss-Augen aufkleben. Ein oder zwei weitere OREO-Kekse von der Creme befreien und in kleine Fledermausohren zerbrechen. Die Flügel und Ohren mit Puderzucker und Zitrone wie gewohnt an den Fledermäusen befestigen und kurz trocknen lassen. Anschließend in das OREO-Frosting stecken.

Bis zum Verzehr an einem kühlen Ort lagern und dann schaurig genießen!

Noch ein kleiner Tipp: Insbesondere die Fledermäuse saugen schnell Flüssigkeit auf und so kann es passieren, dass beispielsweise Flügel wegbrechen. Daher am Besten erst kurz vor dem Servieren in das Frosting stecken.

Tags

  • Frischkäse
  • Oreo
  • Sahne
  • Schokolade
  • Vanille

Beitrags-Navigation

Himbeertarte
Octopus Cupcakes

1 comment

  • Alpaka Kekse mit Royal Icing - Anjas Backbuch
    29. September 2020

    […] Wen die Alpaka Kekse nicht überzeugen: Wie wäre es mit einer Fuchs-Torte, Fuchs-Cupcakes, Igel-Keksen oder Fledermäusen? […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Schön, dass du da bist ♥

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Auf diesem Blog möchte ich meine Liebe zum Backen mit dir teilen. Schau dich einfach mal um, es ist bestimmt etwas für dich dabei.

– Anja

Mein Buch ♥

Schon entdeckt? In meinem Buch “Gugelhupfglück: Das Comeback des Klassikers” findest du zahlreiche Rezepte des Kuchens in der ikonischen Form mit dem Loch in der Mitte: Mal fruchtig, mal schokoladig, mal nussig und auch mal beschwippst!

Folge mir auf Instagram ♥

Mein bisheriger Endgegner: Vanillekipferl 🧐 die Mein bisheriger Endgegner: Vanillekipferl 🧐 dieses Jahr sind sie mir endlich gelungen - das Rezept dafür findet ihr auf meinem Blog 😎👌🏼 startet gut in die neue Woche ⭐
Weiter geht's mit der Plätzchen Inspiration, heut Weiter geht's mit der Plätzchen Inspiration, heute: Zimtsterne ⭐ es hat schon einen Grund, warum die ein Klassiker sind - sie sind einfach sooo lecker 😍 startet gut in die neue Woche 😘✨✨
Mein Plätzchenteller 2022 😋 ob es dieses Jahr Mein Plätzchenteller 2022 😋 ob es dieses Jahr alle Sorten auf ein Foto geschafft haben....? Natürlich nicht 😅 welche Plätzchen ich dieses Jahr gebacken habe, habe ich euch in meinem neuen Blogbeitrag zusammengeschrieben, hüpft doch mal rüber 🤭😉
Und nicht vergessen: bis Sonntag habt ihr noch die Chance, ein Buch von mir gewinnen 📖 ich verlinke euch das #gewinnspiel in meiner Story 😘
Ich und mein Buch 🤭😆 seit drei Monaten ist e Ich und mein Buch 🤭😆 seit drei Monaten ist es jetzt auf dem Markt, mein Baby 🥺 letztes Jahr um diese Zeit habe ich gerade die Einleitungstexte geschrieben, Bilder ausgewählt und Rezepte korrekturgelesen - rückblickend kann ich gar nicht realisieren, dass es echt passiert ist 🙏🏼 #dankbar  Vergesst nicht, bis zum Wochenende am #gewinnspiel unter dem letzten Post mitzumachen! Ich teile euch den Beitrag nochmal in der Story 😘😘
***Gewinnspiel beendet*** Late-Night GEWINNSPIEL ***Gewinnspiel beendet***  Late-Night GEWINNSPIEL ✨✨✨
Vor rund drei Monaten ist mein erstes Buch "Gugelhupfglück" beim @frechverlag erschienen 🤩 darin gibt's zahlreiche kreative Gugelhupf Kreationen, darunter auch ein paar weihnachtliche Rezepte 🎅🏻🤭 zum Beispiel diesen aromatische Bratapfel Gugelhupf 🤤  Pünktlich zum zweiten Advent (gerade noch 😅) habe ich ein kleines #gewinnspiel für euch! Egal ob für euch selbst oder als Weihnachtsgeschenk für eure Lieben: Ich verlose ein "Gugelhupfglück" - Buch 📖 was ihr tun müsst, um zu gewinnen?  ✅ Folge mir auf Instagram
✅ Like diesen Beitrag und markiere eine*n backbegeisterte*n Freund*in
✅ Für ein Extra-Los: Teile diesen Beitrag in deiner Story  Das Gewinnspiel wird am 11.12. ausgelost, viel Glück 😘
"Mach mehr Reels" heißt es ständig... Na gut, wi "Mach mehr Reels" heißt es ständig... Na gut, wie wäre es mit einem Plätzchen Reel? 🤭🎅🏻 Die Zeit im Video ist allerdings viel zu kurz, um euch alle Sorten zu zeigen 🤷🏼‍♀️ schaut dafür einfach auf meinem Blog vorbei (Link im Profil) 😋
Ein paar Spitzbuben zum Frühstück wärens jetzt Ein paar Spitzbuben zum Frühstück wärens jetzt 🤤😍 stattdessen hat die Bahn mal wieder Verspätung 🥶 dafür läuft die Christmas Playlist auf den Kopfhörern 🎅🏻 seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? 😘
Beginnt ihr am Wochenende mit dem Plätzchenbacken Beginnt ihr am Wochenende mit dem Plätzchenbacken? 🕵🏼🎅🏻❄️ Diese Burgenländer Sonnen sind nicht gaaaanz einfach, dafür aber sooo lecker 🤤 habt ihr schon mal welche gegessen? 🤭 Startet gut ins Wochenende 🧡
Vor etwa einem Jahr standen diese Kokos Engelsauge Vor etwa einem Jahr standen diese Kokos Engelsaugen vor meiner Kamera - dieses Mal haben sie es leider nicht in die Dosen geschafft, es gibt einfach zu viele gute Rezepte. Und Abwechslung tut ja auch gut 🤭😋 was backt ihr dieses Jahr für Plätzchen...? 🤗 Habt einen wunderschönen Tag 🧡
Hats dieses Jahr auch wieder in die Plätzchen Dos Hats dieses Jahr auch wieder in die Plätzchen Dosen geschafft: Magenbrot 🧐 es muss jetzt noch ordentlich durchziehen, denn diese Plätzchen werden von Tag zu Tag noch besser 😋🤭 morgen geht's weiter: Tag vier, die letzten drei Sorten - wahnsinn, wie schnell die Zeit immer vergeht 🤷🏼‍♀️
Die Plätzchensaison 2022 ist eröffnet 🍪🎉 h Die Plätzchensaison 2022 ist eröffnet 🍪🎉 heute gibt's gleich ein Rezept aus dem letzten Jahr: Nussige Krokantkringel 😍 schönen Freitag 🥰
Bevor ich hier so richtig mit dem Plätzchen Conte Bevor ich hier so richtig mit dem Plätzchen Content loslege, gibt's nochmal was Privates: Unser Holland Urlaub in 10 Bildern 📸
...an dieser Stelle seht ihr in den nächsten sechs Wochen nur eins: Plätzchen, Plätzchen, Plätzchen ✨ Magenbrot, Kokosmakronen, Nutella Sterne, Spitzbuben, Lebkuchen und Co. 🍪 wer also jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, ist es spätestens nach diesen Rezepten 😎👍🏼
Bevor es am Wochenende mit dem Plätzchenbacken lo Bevor es am Wochenende mit dem Plätzchenbacken los geht, hier nochmal ein bisschen Gugelhupf-Inspiration 🙌🏼 in diesem Fall ein Apfelmus Kuchen 🍎🍏🌞 so ein Gugelhupf Backbuch wäre übrigens auch eine nette Idee für ein Weihnachtsgeschenk 🤭
Startet gut in die neue Woche ❤️
Nächste Woche startet mein jährlicher Plätzchen Nächste Woche startet mein jährlicher Plätzchen Marathon, übernächste Woche ist schon der erste Advent - hands up: wer ist auch noch nicht wirklich bereit für die Weihnachtszeit? 🙈 Zur Inspiration poste ich euch trotzdem mal eine Auswahl der Sorten vom letzten Jahr ✨😋 schönen Freitag ihr Lieben 😘
Ich glaube, es sind ein paar Gugelhupf Liebhaber u Ich glaube, es sind ein paar Gugelhupf Liebhaber unter euch....? 😏🤭 Wie wäre es mit einem herrlich saftigen Pound Cake mit Tonkabohne? 😋 Was das besondere an diesem Kuchen ist, könnt ihr auf www.anjasbackbuch.de lesen, wo ihr seit dem Wochenende auch das Rezept dafür findet 🤓
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Verpasse kein Rezept mehr ♥

Lasse dich per E-Mail über neue Rezepte informieren, um keins zu verpassen.
Loading
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Layout ©Anja | basierend auf dem Theme Elara von LyraThemes