Käsekuchen – schon wieder. Aber was soll man machen, wenn er einfach sooo lecker schmeckt? Vor allem mit Blaubeeren und knusprigen Streuseln…
Ich habs schon wieder getan: Ein neuer Käsekuchen. Ob es davon nicht eigentlich schon genug gibt auf dem Blog? Naja, es gibt schon einige (zum Beispiel Weiße-Schoki No-Bake Käsekuchen, Mandel-Käsekuchen mit weißem Schokomousse, Mango Käsekuchen), aber dieser hier ist GANZ BESONDERS… Das sage ich bei jedem neuen Käsekuchen-Rezept. Aber wie lecker sind bitte fruchtig und gleichzeitig knusprig kann man – also der Kuchen – bitte sein?


Aus dem leckeren Mürbteig-Boden lassen sich ganz einfach auch ein paar Streusel herstellen und Blaubeeren haben neben ihrer Süße auch noch so eine leicht säuerliche Note. Die Cheesecake-Masse besteht in diesem Rezept aus 20%-igem Quark. Das wird nach dem Backen nicht so stichfest wie Magerquark, aber auch nicht so cremig wie Frischkäse. Damit passt es perfekt zu den restlichen Zutaten.


Dass zwei von drei veröffentlichen Rezepten in 2023 (und das im Oktober!) Käsekuchen sind, kann kein Zufall sein. Ich habe auch eigentlich schon das nächste Rezept in Planung, aber es wäre wieder mit einer Cheesecake-Schicht… Zu viel des Guten? Was meint ihr? Geht Käsekuchen einfach immer? Schließlich gibt es so viele Variations-Möglichkeiten: Mit Zimt und Apfel, Zwetschgen, Schokolade, Mandarinen, und und und. Da könnten in der nächsten Zeit also noch einige Rezepte dazu kommen!
Da ich dieses Jahr so wenig gebacken habe, stehen aber auch einige andere Rezepte in der Warteschlange. Und da wäre ja auch noch mein Vorhaben, alte Rezepte auf dem Blog neu zu backen und zu fotografieren, um sie wieder etwas aufzuhübschen… Naja, wenn ich in dem Tempo weitermach wie bisher in 2023, kommt das nächste Rezept wohl eh nicht vor Weihnachten. Jetzt gibt’s erst mal die Zutaten und Zubereitungsschritte für diesen Leckerbissen – viel Spaß damit, gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!
Blaubeer Käsekuchen mit Streuseln
Kochutensilien
- 1 Springform ca. 26 cm Durchmesser
Zutaten
Für den Teig
- 200 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 Ei
- 340 g Mehl
- 1 Prise Salz
Für den Käsekuchen
- 750 g Quark 20%
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillepudding-Pulver
- 2 Eier
Außerdem
- 400 g Blaubeeren
- 1 TL Stärkemehl
- Puderzucker
- Butter und Mehl für die Form
Anleitungen
- Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen und die Ränder mit Butter einpinseln. Anschließend mit Mehl bestäuben.Die Blaubeeren in ein Sieb geben und kalt abwaschen. Dann gut abtropfen lassen.
- Für den Teig Butter und Zucker aufschlagen. Wenn die Masse cremig und hell ist, Vanillepaste und Ei einrühren. Anschließend das Mehl und Salz dazugeben und alles verrühren, bis ein homogener, krümeliger Teig entstanden ist. Ein Drittel vom Teig abtrennen, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt (oder in einer luftdicht verschlossenen Dose) in den Kühlschrank stellen.
- Den Rest des Teigs portionsweise in die Springform geben und mit den Fingern flach drücken, sodass Boden und Rand bedeckt sind. Wenn im Kühlschrank noch Platz ist, auch die Springform zum Kühlen hineinstellen.
- Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Quarkmasse Quark, Zucker, Vanillepudding-Pulver und Eier in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät verquirlen. Die Mischung in die mit Mürbteig ausgekleidete Springform füllen. Einen Teelöffel Speisestärke mit einem Sieb dünn darüber verteilen.
- Die Blaubeeren optional nochmal mit einem Küchenpapier ein wenig trocken tupfen. Sie anschließend auf der Quarkmasse verteilen. Nun den zur Seite gestellten Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen und ihn mit den Fingern über dem Kuchen zerbröseln.
- Den Käsekuchen für 60 Minuten im Ofen backen. Wenn die Streusel zu dunkel werden, einfach eine Alufolie darüber legen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen, dann den Rand lösen und Springform-Boden entfernen. Den Puderzucker erst kurz vor dem Servieren über den Kuchen sieben.
Recent Comments