Wenn das Leben dir Zitronen gibt… Wer kennt das nicht? Die einen fragen nach Salz und Tequila, die anderen machen Limonade daraus. Oder wie wäre es mit einem Kuchen? Oder noch besser: kleinen, zitronig-sauren Gugelhupfs?
Kaum zu glauben, aber diese kleinen Zitronen-Träumchen habe ich schon im SEPTEMBER 2018 gebacken. Warum ich sie euch bis jetzt nicht vorgestellt habe? Ganz einfach: Stress. Wer den Blog mehr oder weniger fleißig verfolgt, der weiß, dass ich seit Wochen (= Monaten) im Dauerstress bin (und mich in jedem zweiten Blog-Beitrag darüber beschwere). Jetzt ist etwas Luft und da ich demnächst für einen Monat nach Thailand verschwinde, möchte ich euch noch mit dem einen oder anderen Rezept versorgen (zum Beispiel mit diesen Valentinstags-Keksen).
Seit September 2018 hat sich allerdings etwas so grundlegend verändert, dass ich lange überlegen musste, ob ich das Rezept überhaupt öffentlich machen soll: Ich habe angefangen, meine Bilder im Manual-Modus der Kamera zu fotografieren. Vielleicht ist es euch bei dem ein oder anderen Beitrag schon aufgefallen…? Natürlich bin ich immer noch meilenweit vom Profi-Level entfernt, aber Blende, Belichtungszeit und ISO beschäftigen mich gerade ordentlich. Da passen die alten Fotos von vor einem viertel Jahr irgendwie nicht mehr so richtig, naja, ins Bild?!
Andererseits waren die kleinen Gugelhupfs so süß und lecker, dass ich sie unbedingt teilen will. Und nur weil die Belichtung und die Tiefenschärfe nicht gerade gut gelungen sind, sollte das Rezept nicht in der Versenkung verschwinden. Wer weiß, vielleicht backe ich sie demnächst ja nochmal und dann folgen bestimmt auch neue Bilder. Jetzt aber erst mal viel Spaß mit diesem Rezept.
Zutaten
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- Saft und Abrieb von 4 Bio-Zitronen
- 120 g Mehl
- 100 g Stärke
- 1 Prise Salz
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 80 g Pistazien
- 150 g Bourbon-Vanille-Kuchenglasur
Zubereitung
Den Backofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen und 12 mittelgroße Gugelhupf-Förmchen aus Silikon bereitstellen. Die vier Bio-Zitronen mit heißem Wasser abwaschen, die Schale abreiben und sie anschließend auspressen. Abrieb und Saft zur Seite stellen und die Pistazien mit einem Mixer fein mahlen.
Nun die Butter und den Zucker schaumig schlagen und anschließend nacheinander die vier Eier unterrühren. Den vorher vorbereiteten Saft und Abrieb der Zitronen zum Teig geben. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz, sowie die gemahlenen Pistazien, miteinander vermischen und ebenfalls zum Teig geben – dann alles gut miteinander verrühren.
Den Teig anschließend auf die Silikon-Förmchen verteilen, diese auf ein Backblech stellen und für 25 Minuten im Ofen backen. Herausnehmen und abkühlen lassen – erst dann aus den Förmchen lösen.
Ihr könnt die kleinen Gugelhupfs nun einfach mit der Glasur überziehen. Für einen dünnen und besonders glatten Überzug gibt es aber einen Trick: wascht die Silikon-Förmchen aus und trocknet sie gut ab. Nun die Vanille-Glasur schmelzen und in die Förmchen geben. Die gebackenen Gugelhupfs darüber platzieren und leicht andrücken, damit sich die Glasur gut verteilt. Nachdem sie vollständig ausgekühlt und ausgehärtet ist (Vorsicht, das dauert in der Regel eine Weile), könnt ihr die Silikon-Förmchen einfach “abziehen” – et voila!
Recent Comments