• Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Anjas Backbuch
  • Home
  • Kategorie
    • Cupcakes
    • Kekse
    • Kuchen
    • Lebkuchen
    • Muffins
    • Plätzchen
    • Tarte
    • Torten
  • Anlässe
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • versch. Motive
    • Schokoladig
  • Rezepte ABC
  • Tipps und Tricks
  • About
Kuchen, Lebkuchen, Schokoladig, Winter  /  14. Dezember 2018

Lebkuchen Brownies

In der Weihnachtszeit gibt es nur Plätzchen? Weit gefehlt! Auf Brownies müsst ihr auch in der kalten Jahreszeit nicht verzichten. Zusammen mit dem Aroma von Lebkuchen machen sie wirklich jedem Plätzchen Konkurrenz. 

Weihnachten kommt in großen Schritten näher – und während ich diese Woche mein persönliches Armageddon erlebt habe (mehr dazu unten), steht bei einigen von euch schon die Planung des Weihnachtsmenüs auf dem Plan. Und dazu gehört natürlich: eine leckere Nachspeise. Ich habe ja dieses Jahr das Lebkuchenbacken für mich entdeckt (siehe Bratapfel Kokos Lebkuchen und Süßkartoffel Walnuss Lebkuchen). Was steht da näher als ein saftiger und aromatischer Lebkuchen Brownie? Wenn euch bei dem Wort Brownie schon das Wasser im Mund zusammenläuft, dann wartet, bis ihr diesen weihnachtlichen Schokoladen-Traum probiert.

Aber…

…bevor es das Rezept gibt, berichte ich euch noch von meinem katastrophalen Erlebnis. Wer mich kennt, der weiß: Die Weihnachtszeit ist für mich ein rund 40-tägiges Ritual. Angefangen vom Plätzchen-Backen über massig weihnachtliche Deko bis hin zum großen “Fressen” (man kann es leider nicht anders nennen) an den Feiertagen selbst. Dazwischen steht noch der ein oder andere Christkindlmarkt mit Glühwein und Schupfnudeln auf der To do-Liste. Und dann wäre da auch noch das Hören von weihnachtlicher Pop-Musik bis die Ohren bluten – dieses Jahr stehen “You Make It Feel Like Christmas” von Gwen Stefani und “One More Sleep” von Leona Lewis ganz hoch im Kurs.

Was für andere also bloß ein semi-großes Problem wäre, ist für mich ein absoluter Weltuntergang: Ich bin zu spät dran mit den Weihnachtsgeschenken! Ja wirklich, eines davon kommt nun nicht mehr bis zum 24sten. Ist euch das auch schon mal passiert?! Ok – es kommt aus einem britischen Shop. Aber England ist ja nicht Sri Lanka oder Bali (wo allein Postkarten schon mal zwei Monate dauern), was kann da so lange dauern?

Tja, bevor ich mir Gedanken darüber machen kann, wie ich dieses Desaster beseitigen kann (vielleicht noch spontan nach England fliegen und das Geschenk selbst besorgen?!), schreibe ich euch noch schnell das Rezept für die Lebkuchen Brownies herunter. Da hat übrigens die nächste Katastrophe auf mich gewartet: Ich war ziemlich spät dran mit den Fotos und musste ohne Tageslicht shooten… Ich hoffe, man kann trotzdem erkennen, wie unglaublich lecker die kleinen Schnitten waren?! Auch wenn die Bilder dem aromatischen Kuchen nicht annähernd gerecht werden – probiert es einfach aus und seht selbst!

Update 2019

Weil sie letztes Jahr sooo lecker waren, habe ich die Brownies dieses Jahr einfach nochmal gebacken – und die Chance gleich genutzt um neue Bilder zu machen! Leider werden die Lebkuchen-Borwnies, was Fotos angeht, wohl keine Freunde mehr… dafür liebe ich sie geschmacklich umso mehr! Also: Augen zu und nachbacken.

Rezept drucken Rezept pinnen

Lebkuchen Brownies

In der Weihnachtszeit gibt es nur Plätzchen? Weit gefehlt! Auf Brownies müsst ihr auch in der kalten Jahreszeit nicht verzichten: Zusammen mit dem Aroma von Lebkuchen machen sie wirklich jedem Plätzchen Konkurrenz. 
Vorbereitungszeit35 Min.
Zubereitungszeit25 Min.
Arbeitszeit1 Std.
Portionen: 24 Stück
Autor: Anja

Equipment

  • Ein Backblech mit den Maßen (ca.) 30 x 40 cm

Zutaten

  • 300 g Zartbitter-Schokolade
  • 300 g Butter
  • 5 Eier
  • 250 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 180 g Mehl
  • 40 g Kakao
  • 15 g Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke zerbrechen und zusammen mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen. Wenn sich alles gut miteinander verbunden hat, etwa 10-15 Minuten abkühlen lassen.
  • Ein Brownie-Blech (mit dern Maßen 40*30 cm) mit Backpapier belegen und den Ofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Nun die 5 Eier zusammen mit dem weißen und dem braunen Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schoko-Butter-Masse unterrühren. Anschließend das Mehl mit Kakao, Lebkuchen-Gewürz und Salz mischen und die Mischung zum portionsweise zum Teig geben.
  • Den Teig auf das Blech geben und für 20-25 Minuten in den Ofen schieben. Danach herausnehmen und abkühlen lassen – am besten über Nacht, weil Brownies dann immer schön durchziehen und noch saftiger werden!
  • Tipp: Serviert die Brownies doch mit einer Kugel Vanilleeis, gebt etwas Kuvertüre darüber oder probiert ein fruchtiges Beeren-Kompott dazu…? Hört sich gut an – und wie! Probiert es aus.

Tags

  • Kakao
  • Schokolade

Beitrags-Navigation

Mini Spekulatius Cupcakes
Fuchs-Torte

1 comment

  • Weihnachtliche Linzer Torte - Anjas Backbuch
    19. Dezember 2019

    […] dem perfekten Rezept? Dann Bingo! Hier ist es. Alternativ kann ich euch übrigens diese herrlichen Lebkuchen Brownies empfehlen – auch die wollte ich unbedingt vor Weihnachten noch backen. Als hätte man mit den […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Schön, dass du da bist ♥

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Auf diesem Blog möchte ich meine Liebe zum Backen mit dir teilen. Schau dich einfach mal um, es ist bestimmt etwas für dich dabei.

– Anja

Mein Buch ♥

Schon entdeckt? In meinem Buch “Gugelhupfglück: Das Comeback des Klassikers” findest du zahlreiche Rezepte des Kuchens in der ikonischen Form mit dem Loch in der Mitte: Mal fruchtig, mal schokoladig, mal nussig und auch mal beschwippst!

Folge mir auf Instagram ♥

Mein bisheriger Endgegner: Vanillekipferl 🧐 die Mein bisheriger Endgegner: Vanillekipferl 🧐 dieses Jahr sind sie mir endlich gelungen - das Rezept dafür findet ihr auf meinem Blog 😎👌🏼 startet gut in die neue Woche ⭐
Weiter geht's mit der Plätzchen Inspiration, heut Weiter geht's mit der Plätzchen Inspiration, heute: Zimtsterne ⭐ es hat schon einen Grund, warum die ein Klassiker sind - sie sind einfach sooo lecker 😍 startet gut in die neue Woche 😘✨✨
Mein Plätzchenteller 2022 😋 ob es dieses Jahr Mein Plätzchenteller 2022 😋 ob es dieses Jahr alle Sorten auf ein Foto geschafft haben....? Natürlich nicht 😅 welche Plätzchen ich dieses Jahr gebacken habe, habe ich euch in meinem neuen Blogbeitrag zusammengeschrieben, hüpft doch mal rüber 🤭😉
Und nicht vergessen: bis Sonntag habt ihr noch die Chance, ein Buch von mir gewinnen 📖 ich verlinke euch das #gewinnspiel in meiner Story 😘
Ich und mein Buch 🤭😆 seit drei Monaten ist e Ich und mein Buch 🤭😆 seit drei Monaten ist es jetzt auf dem Markt, mein Baby 🥺 letztes Jahr um diese Zeit habe ich gerade die Einleitungstexte geschrieben, Bilder ausgewählt und Rezepte korrekturgelesen - rückblickend kann ich gar nicht realisieren, dass es echt passiert ist 🙏🏼 #dankbar  Vergesst nicht, bis zum Wochenende am #gewinnspiel unter dem letzten Post mitzumachen! Ich teile euch den Beitrag nochmal in der Story 😘😘
***Gewinnspiel beendet*** Late-Night GEWINNSPIEL ***Gewinnspiel beendet***  Late-Night GEWINNSPIEL ✨✨✨
Vor rund drei Monaten ist mein erstes Buch "Gugelhupfglück" beim @frechverlag erschienen 🤩 darin gibt's zahlreiche kreative Gugelhupf Kreationen, darunter auch ein paar weihnachtliche Rezepte 🎅🏻🤭 zum Beispiel diesen aromatische Bratapfel Gugelhupf 🤤  Pünktlich zum zweiten Advent (gerade noch 😅) habe ich ein kleines #gewinnspiel für euch! Egal ob für euch selbst oder als Weihnachtsgeschenk für eure Lieben: Ich verlose ein "Gugelhupfglück" - Buch 📖 was ihr tun müsst, um zu gewinnen?  ✅ Folge mir auf Instagram
✅ Like diesen Beitrag und markiere eine*n backbegeisterte*n Freund*in
✅ Für ein Extra-Los: Teile diesen Beitrag in deiner Story  Das Gewinnspiel wird am 11.12. ausgelost, viel Glück 😘
"Mach mehr Reels" heißt es ständig... Na gut, wi "Mach mehr Reels" heißt es ständig... Na gut, wie wäre es mit einem Plätzchen Reel? 🤭🎅🏻 Die Zeit im Video ist allerdings viel zu kurz, um euch alle Sorten zu zeigen 🤷🏼‍♀️ schaut dafür einfach auf meinem Blog vorbei (Link im Profil) 😋
Ein paar Spitzbuben zum Frühstück wärens jetzt Ein paar Spitzbuben zum Frühstück wärens jetzt 🤤😍 stattdessen hat die Bahn mal wieder Verspätung 🥶 dafür läuft die Christmas Playlist auf den Kopfhörern 🎅🏻 seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? 😘
Beginnt ihr am Wochenende mit dem Plätzchenbacken Beginnt ihr am Wochenende mit dem Plätzchenbacken? 🕵🏼🎅🏻❄️ Diese Burgenländer Sonnen sind nicht gaaaanz einfach, dafür aber sooo lecker 🤤 habt ihr schon mal welche gegessen? 🤭 Startet gut ins Wochenende 🧡
Vor etwa einem Jahr standen diese Kokos Engelsauge Vor etwa einem Jahr standen diese Kokos Engelsaugen vor meiner Kamera - dieses Mal haben sie es leider nicht in die Dosen geschafft, es gibt einfach zu viele gute Rezepte. Und Abwechslung tut ja auch gut 🤭😋 was backt ihr dieses Jahr für Plätzchen...? 🤗 Habt einen wunderschönen Tag 🧡
Hats dieses Jahr auch wieder in die Plätzchen Dos Hats dieses Jahr auch wieder in die Plätzchen Dosen geschafft: Magenbrot 🧐 es muss jetzt noch ordentlich durchziehen, denn diese Plätzchen werden von Tag zu Tag noch besser 😋🤭 morgen geht's weiter: Tag vier, die letzten drei Sorten - wahnsinn, wie schnell die Zeit immer vergeht 🤷🏼‍♀️
Die Plätzchensaison 2022 ist eröffnet 🍪🎉 h Die Plätzchensaison 2022 ist eröffnet 🍪🎉 heute gibt's gleich ein Rezept aus dem letzten Jahr: Nussige Krokantkringel 😍 schönen Freitag 🥰
Bevor ich hier so richtig mit dem Plätzchen Conte Bevor ich hier so richtig mit dem Plätzchen Content loslege, gibt's nochmal was Privates: Unser Holland Urlaub in 10 Bildern 📸
...an dieser Stelle seht ihr in den nächsten sechs Wochen nur eins: Plätzchen, Plätzchen, Plätzchen ✨ Magenbrot, Kokosmakronen, Nutella Sterne, Spitzbuben, Lebkuchen und Co. 🍪 wer also jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, ist es spätestens nach diesen Rezepten 😎👍🏼
Bevor es am Wochenende mit dem Plätzchenbacken lo Bevor es am Wochenende mit dem Plätzchenbacken los geht, hier nochmal ein bisschen Gugelhupf-Inspiration 🙌🏼 in diesem Fall ein Apfelmus Kuchen 🍎🍏🌞 so ein Gugelhupf Backbuch wäre übrigens auch eine nette Idee für ein Weihnachtsgeschenk 🤭
Startet gut in die neue Woche ❤️
Nächste Woche startet mein jährlicher Plätzchen Nächste Woche startet mein jährlicher Plätzchen Marathon, übernächste Woche ist schon der erste Advent - hands up: wer ist auch noch nicht wirklich bereit für die Weihnachtszeit? 🙈 Zur Inspiration poste ich euch trotzdem mal eine Auswahl der Sorten vom letzten Jahr ✨😋 schönen Freitag ihr Lieben 😘
Ich glaube, es sind ein paar Gugelhupf Liebhaber u Ich glaube, es sind ein paar Gugelhupf Liebhaber unter euch....? 😏🤭 Wie wäre es mit einem herrlich saftigen Pound Cake mit Tonkabohne? 😋 Was das besondere an diesem Kuchen ist, könnt ihr auf www.anjasbackbuch.de lesen, wo ihr seit dem Wochenende auch das Rezept dafür findet 🤓
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Verpasse kein Rezept mehr ♥

Lasse dich per E-Mail über neue Rezepte informieren, um keins zu verpassen.
Loading
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Layout ©Anja | basierend auf dem Theme Elara von LyraThemes