• Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Anjas Backbuch
  • Home
  • Kategorie
    • Cupcakes
    • Kekse
    • Kuchen
    • Lebkuchen
    • Muffins
    • Plätzchen
    • Tarte
    • Torten
  • Anlässe
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • versch. Motive
    • Schokoladig
  • Rezepte ABC
  • Tipps und Tricks
  • About
Cupcakes, Winter  /  9. Dezember 2018

Mini Spekulatius Cupcakes

Dass man an Weihnachten nicht nur Plätzchen genießen kann, zeigen diese herrlich aromatischen Cupcakes: Die kleinen Happen sind unter einer zauberhaften Nikolausmütze versteckt.

Ok, zugegeben – der Nikolaus-Abend ist schon vorbei, somit ist dieses Rezept schon mehr als drei Tage überfällig. Aber was soll ich sagen? Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Und die roten Nikolausmützen sind so herrlich weihnachtlich, dass man sie auch noch die kommenden vierzehn Tage quasi täglich backen könnte. Noch dazu, weil sie dank ihrem Teig die ganze Wohnung zauberhaft nach Spekulatius duften lassen.

Ich wollte dieses Jahr unbedingt noch Nikolausmützen „aus dem Hut“ zaubern. Aber mit welchem Teig? Mit welchem Frosting? Vielleicht eine kleine Raffaello-Kugel on top? Dass der Kokosgeschmack, der einen ja typischerweise eher an Sommer, Sonne und Strand erinnert, auch zur Adventszeit passt, haben die Kokosmakronen und die Kokos-Taler ja schon bewiesen. Aber irgendwie fand ich das Ganze einfach nicht rund. Und dann kam mir die Idee: Ich LIEBE Spekulatius – warum also nicht Spekulatius-Cupcakes unter einem Schokoladen-Frosting verstecken? Gesagt, getan. Und weil ich nicht wollte, dass das Ganze zu mächtig wird, habe ich mich für Mini-Cupcakes entschieden. Die sind, bekanntlich, mit einem Happs im Mund. Das hat sich diesen Sommer schon bei den Mini Mon Cheri Cupcakes gezeigt. Und was soll ich sagen? Die kleinen Nikolausmützen waren ein voller Erfolg.

Bevor es an das Rezept geht, hier noch ein kleiner Ausflug zum Thema Spekulatius, bzw. Spekulatius-Gewürz: Je nachdem, von welcher Marke ihr das Gewürz kauft, kann die Zusammensetzung und Konzentration variieren – wer weiß, vielleicht ist euer Gewürzschrank sogar so gut gefüllt, dass ihr alle notwendigen Zutaten bereits einzeln zuhause habt? Typischerweise zählen Zimt, Orangenschalen, Zitronenschalen, Kardamom, Nelken, Koriander und Muskatnuss zu den Spekulatius-Aromen. Im Vergleich dazu landen beim Lebkuchen-Gewürz eher Zimt, Orangenschalen, Koriander, Zitronenschalen, Sternanis, Fenchel, Muskatblüte, Muskatnuss, Nelke und Kardamom in der Mischung. Ein Beutelinhalt (also 15 g) sorgt bei den Mini-Cupcakes für ein besonders aromatisches Ergebnis! Je nach Geschmack könnt ihr es aber auch sparsamer dosieren. 

Ah Stopp – eins fällt mir da noch ein: Die Adventszeit ist vorbei? Dieses süße Rezept verschwindet für die restlichen 48 Wochen des Jahres in der Schublade? Aber nein! Ersetzt das Spekulatius-Gewürz einfach durch Vanille und zaubert aus dem Frosting anstelle der Nikolausmützen eine andere Form – et voilà – schon habt ihr ein Rezept, mit dem ihr das ganze Jahr über glänzen könnt.

Zutaten
  • 120 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Spekulatius-Gewürz
  • 50 ml Milch
  • 50 g weiße Kuvertüre
  • 80 g Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
Zubereitung

Für die Muffins ein Mini-Muffinblech mit 24 Papierförmchen bestücken. Den Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Die Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen gut aufschlagen. Nacheinander einzeln die zwei Eier dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Spekulatius-Gewürz vermischen und anschließend abwechselnd mit der Milch zum Teig geben. 

Wenn sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben, den Teig mit einem kleinen Löffel auf die Papierförmchen verteilen und das Blech für 15 Minuten in den Ofen geben. Anschließend herausnehmen und gut abkühlen lassen.

Für das Schokoladenfrosting die weiße Kuvertüre über einem Wasserbad (oder langsam und vorsichtig in der Mikrowelle) schmelzen. Die flüssige Schokolade dann zur Seite stellen und rund 20-30 Minuten abkühlen lassen. Danach die Butter mit dem Puderzucker in einer Rührschüssel aufschlagen, bis die Masse schön luftig ist. Die abgekühlte, aber noch flüssige Kuvertüre unterrühren und weiter aufschlagen. Noch eine Prise Salz hinzugeben und zum Schluss mit roter Lebensmittelfarbe (am besten eine Paste, die fettlöslich und farbintensiv ist) einfärben. 

Das Frosting in einen Spritzbeutel füllen und auf den kleinen Cupcakes verteilen. Anschließend die Sahne zusammen mit dem Sahnefest steif schlagen und in einem zweiten Spritzbeutel, zum Beispiel mit einer kleinen Sterntülle, auf den Cupcakes verteilen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Cupcakes davor noch in den Kühlschrank stellen, damit das rote Frosting schon mal ein bisschen fest wird. Guten Appetit und einen schönen zweiten Advent! 🙂

Zum Schluss noch ein Tipp!
Ihr habt kein Mini-Muffin-Blech zur Hand? Und auch keine kleinen Papierförmchen? Kein Problem. Kennt ihr die kleinen Waffel-Becher, aus denen man zum Beispiel) Eierlikör trinken kann? Sie sehen aus wie Mini-Eiswaffeln. Und sie eignen sich einfach perfekt für Mini-Cupcakes! Ihr könnt den Teig ganz einfach auch in diese Becher füllen – achtet allerdings darauf, dass ihr sie nicht ganz voll macht. Unter dem Rand sollte noch ca. ein halber Zentimeter Platz sein. 

Tags

  • Spekulatius
  • weiße Schokolade

Beitrags-Navigation

Peanut-Butter-Jelly Plätzchen
Lebkuchen Brownies

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Schön, dass du da bist ♥

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Auf diesem Blog möchte ich meine Liebe zum Backen mit dir teilen. Schau dich einfach mal um, es ist bestimmt etwas für dich dabei.

– Anja

Dieses Rezept teilen

Verpasse kein Rezept mehr

Lasse dich per E-Mail über neue Rezepte informieren, um keins zu verpassen.
Loading

Folge mir auf Instagram

Hallo Rhabarberzeit 🌞 hallo Rhabarberkuchen vom Hallo Rhabarberzeit 🌞 hallo Rhabarberkuchen vom Blech mit Amaretti ✨🤩
Das Rezept gibt es bereits auf dem Blog - es gehört zu den all time favorits, die ich immer wieder backe!
Gestern Abend habe ich allerdings ein neues Rezept ausprobiert 🤓 blöd nur, wenn man dann einschläft und den Timer überhört... 🤦🏼‍♀️ Ich hoffe, mit eurem Kuchen ist es Wochenende besser gelaufen....? 🙆🏼‍♀️ Genießt den Sonntag 😘
Schon ist das lange Oster Wochenende vorbei 🥺 i Schon ist das lange Oster Wochenende vorbei 🥺 ich habe heute zwar kein neues Rezept für euch, war aber trotzdem fleißig: Die Homepage erstrahlt (endlich) in neuem Glanz ✨ sie ist noch nicht 100% fertig, aber das Zwischenergebnis lässt sich sehen 🧐 hüpft doch mal rüber und schaut es euch an 😎👌🏼 habt ihr am Wochenende etwas von eurer to do Liste streichen können? Dann gönnt euch doch ein Stück von diesem Rotkäppchen Kuchen - das Rezept gibt es schon auf dem Blog 😉 startet gut rein in die kurze Woche 😘
Ostern steht in den Startlöchern und da dürfen s Ostern steht in den Startlöchern und da dürfen sie natürlich nicht fehlen: herrlich luftige und cremige Eierlikörschhnitten 🤤😍 kann ich euch nur empfehlen 👌🏼 habt ihr sie schon mal ausprobiert? Das Rezept gibt es bereits auf dem Blog 🤗
Habt es fein 💛
Guten Morgen bunnies 🐰 ich habe mir letzte Woch Guten Morgen bunnies 🐰 ich habe mir letzte Woche endlich mal wieder Zeit genommen um ein paar Royal Icing Kekse zu machen 🍪  Ist zu euch früher auch immer gesagt worden, dass ihr viele 🥕🥕🥕 essen müsst für gesunde Augen? Weil es keine Hasen mit Brille gibt? 💁🏼‍♀️ Tja, es gibt sie doch, Hasen mit Sehhilfe - zumindest in Keksform 🤭 startet gut in die neue, kurze Woche 🧡
Alle Rosinen-Verweigerer müssen jetzt kurz die Au Alle Rosinen-Verweigerer müssen jetzt kurz die Augen zu machen 🙈 (auch, wenn das hier eigentlich Cranberries sind 🤭):
Den Osterkranz werde ich nächstes Wochenende auf jeden Fall wieder backen, er ist so herrlich luftig und weich 😍 das Rezept findet ihr seit rund einem Jahr auf dem Blog 📑
Seid ihr Team mit-Cranberries oder ohne-Cranberries? 🙆🏼‍♀️
Startet auf jedenfall gut rein ins Wochenende ❤️
Letztes Jahr, als ich mich mal wieder an Cakepops Letztes Jahr, als ich mich mal wieder an Cakepops gewagt habe... Oder anders gesagt: Cakepops und ich sind noch keine Freunde geworden 🤷🏼‍♀️🙄 sie fallen mir daaauernd vom Stiel und die Candymelts haben nie die richtige Konsistenz 😩 dabei kann man aus den Kuchen Lollis so coole Sachen machen 🤩 ob ichs demnächst wohl mal wieder probieren soll? 🤔
Habt ihr auch ein Gebäck, mit dem ihr auf Kriegsfuß steht?! 🙈
Ich glaub... Ich mach die Äuglein nochmal zu... S Ich glaub... Ich mach die Äuglein nochmal zu... So wie diese kleinen Häschen Cupcakes 😴🐰 seid ihr schon wach? Startet gut rein in den Montag 💛  Das Rezept für die Cupcakes mit Banane findet ihr seit letztem Jahr auf www.anjasbackbuch.de 🙆🏼‍♀️
*wiggle wiggle* Na, wer von euch braucht ein bissc *wiggle wiggle*
Na, wer von euch braucht ein bisschen Motivation, um in diesen Montag rein zu starten? Dann kommt hier eine ordentliche Portion flauschiger Corgi Popos 😍 die sind zwar nicht neu auf dem Blog, aber sorgen doch immer wieder für Freude, oder? 🤭🥰
Wisst ihr noch? Vor rund einem Jahr war es quasi u Wisst ihr noch? Vor rund einem Jahr war es quasi unmöglich, an Klopapier und Hefe zu kommen 🤷🏼‍♀️😅....und das genau zum Osterfest!  Habt ihr schon vorgesorgt, damit dem Hefe-Fladen dieses Jahr nichts im Weg steht? 🐰 Vor einiger Zeit habe ich diese Version mit einer beerigen Quarkfüllung gemacht - ich glaube, das Rezept muss demnächst unbedingt wieder mal gebacken werden... 🤭😍  Habt einen wunderschönen Freitag und startet gut ins Wochenende ❤️
Hallo Freitag, hallo Kirschkuchen vom Blech 🍒 w Hallo Freitag, hallo Kirschkuchen vom Blech 🍒 wie gern hätte ich davon jetzt ein Stück, wer noch? 🤤
Das Rezept hat es bereits letztes Jahr auf den Blog geschafft und wird bei uns daheim seit Jahren regelmäßig gebacken 😍 damit ließe es sich jetzt gut ins Wochenende starten... Ich glaube, ich heize gleich mal den Ofen auf 🤭 habt es fein 😘
Ein Mohnschnecken Kuchen, hui oder pfui? Die Meinu Ein Mohnschnecken Kuchen, hui oder pfui? Die Meinungen in meiner Familie sind sehr gemischt gewesen 🙈 egal ob man Mohn mag oder nicht - aussehen tun diese Schnecken doch ziemlich gut, oder? 😏  Startet gut rein in den Donnerstag und haltet durch, bald ist wieder Wochenende 💙
Zeit für ein bisschen grün 🥝💚 und zwar mit Zeit für ein bisschen grün 🥝💚 und zwar mit diesen Kiwi Schnitten - denn sauer macht bekanntlich lustig, oder?
Und ich kann außerdem kaum erwarten, dass es draußen endlich wieder grün wird 🥺  Habt einen wunderschönen Start in die neue Woche 😘
Guten Morgen 🥶 das Bild von diesen 𝗠𝗶𝗻 Guten Morgen 🥶 das Bild von diesen 𝗠𝗶𝗻𝗶-𝗖𝘂𝗽𝗰𝗮𝗸𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗪𝗮𝗹𝗻𝘂𝘀𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗮𝗳𝗳𝗲𝗲-𝗖𝗿𝗲𝗺𝗲 ist eins der wenigen, das ich beim Festplatten Crash letztes Jahr sichern konnte 🙈 jetzt hat es ENDLICH das Rezept online geschafft 🎉  Ich finde, es sind auch eher Mikro-Cupcakes anstatt Mini-Cupcakes, was meint ihr? 🤔  Hoffentlich zaubert es euch warme Gedanken an diesem eisigen Tag 🤭💛
Guten Morgen 🌞 für das Rezept zu diesen Schwar Guten Morgen 🌞 für das Rezept zu diesen Schwarzwälder Kirsch Cupcakes müsst ihr auf dem Blog weeeeeiiiit nach unten scrollen - denn es ist das erste Rezept, dass es jemals auf www.anjasbackbuch.de gab 🙆🏼‍♀️ höchste Zeit, die saftigen und schokoladigen Leckerbissen mal wieder zu backen und ihnen ein paar neue Fotos zu spendieren 😎😏
Na, wer hat gleich Appetit bekommen...? 🤭 Startet zauberhaft in die neue Woche 💖
Nach knallrot und kanarienvogelgelb folgt heute: P Nach knallrot und kanarienvogelgelb folgt heute: PINK 💗 die letzten Tage und Wochen habe ich hier auf Instagram schon so viele tolle Valentinstags Ideen gesehen 🧐 bei mir wird der Tag nicht gefeiert - gegen ein Stück dieser Himbeer Kokos Torte mit Schuss hätte ich allerdings nichts einzuwenden 😏 macht ihr etwas Besonderes am 14.2.?  Hier sieht man übrigens wieder gut, dass Candymelts und ich noch keine Freunde geworden sind - der Guss auf der Torte ist super ungleichmäßig und der Drip war ziemlich patzig 🙈 aber gebacken habe das mit sehr viel Liebe, haha 🙆🏼‍♀️😄
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Layout ©Anja | basierend auf dem Theme Elara von LyraThemes