Diese kleinen Cupcakes sind mit einem Hops im Mund! Erst einer, dann zwei, dann drei, … und schwupps, ehe man sichs versieht, ist keiner mehr da. Kein Wunder, denn sie sind schokoladig, fruchtig und süß.
[Dieser Beitrag enthält die Nennung von Marken und Markenprodukten. Sämtliche Erwähnungen basieren auf dem persönlichen Interesse der Autorin und stellen keine bezahlte Werbung dar.]
Es gibt Süßigkeiten, an denen scheiden sich die Geister. OREO-Kekse zum Beispiel: die Einen lieben sie, die Anderen hassen sie. Genauso verhält es sich mit Mon Cheri. Mein Freund zum Beispiel rührt die Dinger nicht an – und der isst eigentlich so gut wie alles, was süß ist. Tja, bleibt mehr für mich, perfekt! Denn ich kann zu den beschwippsten Kirschen im Schokomantel einfach nicht Nein sagen. Das weiß auch meine Oma, deshalb bekomme ich bei jeder Gelegenheit Mon Cheri geschenkt.
Anders als es der Titel vermuten lässt, befinden sich in den Mini-Muffins aber keine eingebackenen Mon Cheri. Viel mehr handelt es sich einfach um Kirschen, Alkohol und Schokolade – nur eben in Cupcake-Form. Und ja, in Mon Cherie ist kein Amaretto, aber der Likör passt einfach wunderbar.
Ob ich mit diesen Cupcakes auch meinen Mon Cheri-verachtenden Freund überzeugen hätte können? Wir werden es nie erfahren – er hat nämlich keine abbekommen, so schnell waren sie weg. Aber andere Männer sind sich einig: Die kleinen Cupcakes sind der Wahnsinn (Zitat: “Wenn ich mit dir zusammen wäre, würde ich fett werden” 🙂 ). Ihr müsst also schnell sein – die Muffins werden nämlich im Nu verputzt.
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade
- 150 g Mehl
- 1, 1/2 TL Backpulver
- 2 EL Kakao
- 1 Ei
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 30 g Pflanzenöl
- 100 ml Milch
- 100 ml Amaretto
- 24 Kirschen (entkernt)
- 200 ml Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 24 frische Kirschen
- 50 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Die entkernten Kirschen im Amaretto einlegen und rund eine Stunde ziehen lassen. Anschließend den Ofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen und ein Mini-Muffin-Blech mit kleinen Papierförmchen auslegen.
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einem Wasserbad schmelzen. Ei, Zucker und Vanillinzucker aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig ist. Die geschmolzene Schokolade unterrühren. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver und Kakao) in einer Schüssel, die flüssigen Zutaten (Öl, Milch und Amaretto, in dem die Kirschen lagen) in einer anderen Schüssel mischen. Beides abwechselnd zum Teig geben und gut verrühren.
Nun etwas Teig in die Muffinförmchen füllen und anschließend jeweils eine der eingelegten Kirschen hineindrücken. Für 12 Minuten im Ofen backen. Wenn ihr normale Muffinformen verwendet, erhöht sich die Backzeit auf rund 25 Minuten. Am Besten einfach eine Stäbchenprobe machen: Mit einem dünnen Holzstäbchen in die Muffins pieksen – wenn noch feuchte Teigreste am Stäbchen haften, sind die Muffins noch nicht fertig.
Abkühlen lassen.
Derweil die Kuvertüre schmelzen und die Kirschen ganz oder zur Hälfte eintauchen. Die Schokokirschen auf einem Gitter aushärten lassen.
Zum Schluss die Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif aufschlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Für die kleinen Cupcakes auf den Bildern habe ich eine geschlossene Sternentülle, die Wilton D2, verwendet. Sahne auf den Cupcakes verteilen, Schokokirsche darauf platzieren und schon fertig! Bis zum Servieren kühl lagern.
[…] zu selten nutze. Einige Gugelhupf-Formen gehören dazu, aber auch ein Mini-Muffinblech. Neben den Mon-Cheri-Cupcakes habe ich es noch kein einziges Mal benutzt und ehrlich? Das ist wirklich ein Schande. Denn die […]