• Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Anjas Backbuch
  • Home
  • Kategorie
    • Cupcakes
    • Kekse
    • Kuchen
    • Lebkuchen
    • Muffins
    • Plätzchen
    • Tarte
    • Torten
  • Anlässe
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • versch. Motive
    • Schokoladig
  • Rezepte ABC
  • Tipps und Tricks
  • About
Cupcakes, Winter  /  20. Dezember 2017

weihnachtliche Christstern-Cupcakes

Und gleich noch ein Blumenstrauß! Dieses Mal jedoch der Jahreszeit angemessener: saftige Schokoladen-Cupcakes mit knallig rotem Christstern-Frosting. Die schmecken mindestens so gut, wie sie aussehen – und im Inneren versteckt sich noch eine kleine, weihnachtliche Überraschung.

[Dieser Beitrag beinhaltet die Nennung von Markenprodukten. Diese Nennung erfolgt ohne entgeltliche Gegenleistung und stellt somit keine bezahlte Werbung dar.]

Unsere Mama bekommt jedes Jahr zu ihrem Geburtstag (Anfang Dezember) von ihrer Schwiegermutter einen Christrosen-Strauß. Seit JAHREN. Was hätte da zum runden Geburtstag dieses Jahr besser gepasst, als ein Strauß Christrosen… aus Cupcakes?!

Mit der geeignet Spritztülle lassen sich die kleinen Kunstwerke auch kinderleicht zubereiten und beeindrucken sowohl die Mama, als auch alle Geburtstagsgäste. Einen weiteren Blumenstrauß (der allerdings nicht ganz so winterlich ist) findet ihr übrigens hier.

Als Grundlage für die süßen Blumen habe ich mich für einen schokoladigen Teig entschieden und als Überraschung befindet sich darin versteckt ein eingebackenes Ferrero Rocher. So habt ihr nicht nur äußerlich einen WOW-Effekt, sondern auch beim Reinbeißen. Als Frosting war übrigens eigentlich eine weiße Schokoganache geplant – diese hat sich jedoch beim Einfärben mit Lebensmittelfarbe komplett verflüssigt und so musste schnell eine Alternative her. Keine Ahnung, wieso die Ganache sich verabschiedet hat – aber das leichte Frischkäsefrosting war ein super Ersatz.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Gäste beeindrucken – und weiterhin einen wundervollen Advent.

[ bis der Strauß abends fertig war, war es mal wieder viel zu dunkel für schöne Tageslicht-Fotos 🙁 ]

Zutaten
  • 200 g Mehl
  • 30 g Kakao
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 150 ml Milch
  • 12 Ferrero Rocher
  • 250  g Butter
  • 250 g Puderzucker
  • 250 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • rote Lebensmittelfarbe
  • Zuckerperlen
  • Spritzbeutel und -tülle (am besten die Wilton 366)
  • Zur Deko: Krepp- oder Transparentpapier in verschiedenen Grüntönen, Butterbrotpapier, Styroporkugel, Blumentopf, Zahnstocher
Zubereitung

Den Ofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.

Das Mehl, den Kakao, Natron und Salz in einer Schüssel miteinander vermischen und zur Seite stellen. Die Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen aufschlagen bis die Masse weiß und fluffig geworden ist. Anschließend zwei Eier unterrühren. Die Schokolade in kleine Stücke brechen, über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle (wie immer: vorsichtig und langsam, damit sie nicht anbrennt) schmelzen und zum Teig geben. Wenn sich alles gut miteinander verbunden hat, Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und alles gut miteinander verrühren.

Ca. 2/3 des Teigs gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen und in jede Form ein Ferrero Rocher setzen. Den restlichen Teig auf den Rochers verteilen und die Muffins für rund 18 Minuten im Ofen backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Für das Frosting die Butter mit dem Puderzucker und dem Frischkäse mit einem Handrührgerät verrühren, bis die Creme glatt ist. Anschließend rote Lebensmittelfarbe unterrühren, bis das Frosting richtig knallig ist. Dabei am Besten auf flüssige Farbe verzichten und lieber auf Lebensmittelfarbpasten zurückgreifen.

Deko

Das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer sogenannten “Blatt-Tülle” füllen – ich habe die Wilton 366 verwendet. Ihr müsst sie beim Spritzen so halten, dass das “V” senkrecht zum Muffin steht (also nicht parallel dazu). Nacheinander die einzelnen Blütenblätter aufspritzen, dabei außen anfangen und sich Schicht für Schicht zur Mitte und nach oben arbeiten.

Ihr könnt dann in der Mitte entweder Zuckerperlen platzieren oder mit einer braun eingefärbten Frischkäsecreme und einer kleinen runden Tülle kleine Kügelchen spritzen. Die eigentlichen Cupcakes sind dann schon fertig!

Um daraus einen schönen Strauß zu formen, einfach eine Styroporkugel (ca. 20 cm Durchmesser) in einen Topf stellen. Wenn der Topf sehr leicht ist, sollte man ihn mit Kieselsteinen, Reis oder ähnlichem füllen, damit er später stabiler steht. Zwischen Styroporkugel und Blumentopf etwas zerknittertes Butterbrotpapier stecken. Die Zahnstocher in die Stiroporkugel pieksen und dann die Muffins darauf stecken – vorsicht, damit das mühevoll aufgetragene Frosting zum Schluss nicht an den Fingern anstatt auf den Cupcakes klebt.

Wegen des Ferrero Rochers in der Mitte des Cupcakes kann es etwas schwierig sein, die Zahnstocher in die Cupcakes zu stechen. Notfalls einfach zwei Zahnstocher verwenden und diese nicht mittig in den Muffin stecken, sondern jeweils etwas weiter am Rand – das hält mindestens genausogut, wenn nicht sogar besser.

Wenn alle Muffins sicher sitzen, das Krepp- oder Transparentpapier in kleine Rechtecke schneiden und diese zu „Grünzeug“ zerknittern. Zwischen die einzelnen Cupcakes stecken (evtl. ein Schaschlikstäbchen verwenden, um die Blätter richtig zu platzieren ohne das Frosting an den Fingern zu haben) bis die Styroporkugel komplett verborgen ist – und schon habt ihr einen wunderschönen, weihnachtlichen Blumenstrauß.

Tags

  • Ferrero
  • Frischkäse
  • Kakao
  • Lebensmittelfarbe
  • Puderzucker
  • Rocher
  • Schokolade

Beitrags-Navigation

Cupcake Blumenstrauß
Double Chocolate Muffins

Schön, dass du da bist ♥

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Auf diesem Blog möchte ich meine Liebe zum Backen mit dir teilen. Schau dich einfach mal um, es ist bestimmt etwas für dich dabei.

– Anja

Mein Buch ♥

Schon entdeckt? In meinem Buch “Gugelhupfglück: Das Comeback des Klassikers” findest du zahlreiche Rezepte des Kuchens in der ikonischen Form mit dem Loch in der Mitte: Mal fruchtig, mal schokoladig, mal nussig und auch mal beschwippst!

Folge mir auf Instagram ♥

Das Rezept für diesen Schoko-Käsekuchen mit Kirs Das Rezept für diesen Schoko-Käsekuchen mit Kirschen 🍫🍒 würde ich euch gerne online stellen - aber hat da jemand zufällig sein altes, volles Notizbüchlein weggeschmissen, in dem das Rezept notiert war...? 🤦🏼‍♀️ Ups 🙄 da werde ich wohl irgendwann nochmal die Küchenmaschine anschmeißen & das Rezept zu rekonstruieren 🧐 im Sommer dann - sorry für die Wartezeit 🙏🏼  #instacake #cakestagram #cakesofinstagram #torte #schokotorte #käsekuchen #käsekuchenliebe #cheesecake #schokokuchen #schokokäsekuchen #kirschkuchen #schokokirschkuchen #chocoholic #schokoholic #rezept #selbstgebacken
Ich mache eigentlich keine Motivtorten... Eigentli Ich mache eigentlich keine Motivtorten... Eigentlich 💙 als ich gefragt wurde, ob ich eine #BMW Torte machen könnte, war ich - gelinde gesagt - skeptisch 😅 aber dann habe ich mir überlegt, wie ich das Ganze ohne Fondant o.ä. hinbekommen könnte 🤨 den Fault Line Trend habe ich damals total verpennt, aber jetzt endlich nachgeholt ☑️ und das Logo ist in Form von Royal Icing Keksen eingeflossen 😉 die schwarze Creme kommt übrigens ganz ohne Lebensmittelfarbe aus und im Inneren versteckt sich eine #prinzregententorte - was sagt ihr dazu? 🙏🏼😇  #bmwtorte #motivtorte #schwarzebuttercreme #faultlinecake #faultline #royalicingcookies #royalicing #geburtstagstorte #torte #prinzregenten #backen #rezept #backenmachtspass #kuchenliebe #lecker #selbstgebacken #cakestagram #instacake #cakeoftheday #cakesofinstagram #foodphotography
Wollte heute Oster Cupcakes machen... ist phänome Wollte heute Oster Cupcakes machen... ist phänomenal gefloppt 🙈 daher ein Foto dieser (sehr gelungenen) Schoko Törtchen vom letzten Jahr - zur Beruhigung meiner Nerven 💁🏼‍♀️ dazu würde ich jetzt nicht Nein sagen 🤤
Vorm Urlaub wird der Ofen wohl aus bleiben & danach geht's in den Hochzeits Endspurt 👰🏼‍♀️✨ ABER im Sommer habe ich dann bestimmt wieder Zeit für neue Rezepte 🌞  #backen #rezept #backenmachtspass #kuchenliebe #lecker #selbstgebacken #cakestagram #instacake #cakeoftheday #cakesofinstagram #foodphotography #torte #minitorte #törtchen #kuchen #muffins #cupcakes #schokobiskuit
Frohe Ostern 🥕🐰 ich habe zwar kein neues Rez Frohe Ostern 🥕🐰 ich habe zwar kein neues Rezept für euch im Osternest, dafür aber neue Rezept Fotos 📸 denn ich habe an den Feiertagen tatsächlich mal wieder gebacken UND fotografiert 🤯 passend zur Jahreszeit einen knall-orangenen #karottenkuchen vom Blech 🧡  #backen #rezept #backenmachtspass #kuchenliebe #lecker #selbstgebacken #cakestagram #instacake #cakeoftheday #cakesofinstagram #foodphotography #blechkuchen #kuchenrezept #kuchenvomblech #rüblikuchen #ostersonntag
Was wäre Ostern ohne Hefezopf? 💁🏼‍♀️ Was wäre Ostern ohne Hefezopf? 💁🏼‍♀️ Zum Glück gibt's dafür schon zwei Rezepte auf www.anjasbackbuch.de 🪄✨ einmal ganz klassische und einmal mit Quark und fruuuuchtiger Marmelade 😋 für was würdet ihr euch entscheiden...? 🤭  #backen #rezept #backenmachtspass #kuchenliebe #lecker #selbstgebacken #cakestagram #instacake #cakeoftheday #cakesofinstagram #foodphotography #quarkkuchen #hefeteig #hefezopf #hefefladen #osterfladen #ostern
Weiter geht's mit Archiv Rezepten 😋 passend zu Weiter geht's mit Archiv Rezepten 😋 passend zu Ostern ein absoluter Klassiker (der es wegen der Buchbindung leider nicht mehr ins Backbuch geschafft hat 🥲) >> #eierlikörgugelhupf 💖 wer liebt ihn genauso wie ich? 😍😘  #backen #rezept #backenmachtspass #kuchenliebe #lecker #selbstgebacken #cakestagram #instacake #cakeoftheday #cakesofinstagram #foodphotography #gugelhupfglück #gugelhupf #gugelhupf #eierlikör #eierlikörkuchen
Kuckuck 🦉 am Wochenende wurde der Ofen abgestau Kuckuck 🦉 am Wochenende wurde der Ofen abgestaubt und nach langer Zeit mal wieder benutzt 🪄 meine Kollegin hat sich zum Geburtstag dieses Schmuckstück gewünscht: Käsekuchen mit weißem Schokomousse ✨ lecker wie 2022, als das Rezept entstanden ist... Wer es haben will --> springt einfach rüber auf www.anjasbackbuch.de 🥰😘
Hellooo, mich gibt's auch noch 🐰🌸 Im Moment Hellooo, mich gibt's auch noch 🐰🌸 Im Moment schaffe ich es kaum an den Backofen... Einerseits ist einfach so viel anderes zu tun, andererseits fehlt mir ehrlich gesagt ein bisschen die Motivation 😳 dabei hätte ich so viele Ideen, grad jetzt zu Ostern 💡 mal abwarten, vllt wirds irgendwann wieder ruhiger bei mir und dann packt es mich wieder, das Back-Fieber ☺️ ich hoffe, ihr bleibt trotzdem dabei 💕
Zum Jahresabschluss gibt's natürlich... 🥁🎉 Zum Jahresabschluss gibt's natürlich... 🥁🎉 nochmal einen Gugelhupf 🤭 vor fast genau einem Jahr habe ich mein Manuskript abgegeben 🥺 mal sehen, was im kommenden Jahr alles auf mich wartet 🙆🏼‍♀️ ich wünsch euch einen wunderschönen Silvesterabend morgen und einen guten Rutsch in 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣🖤
Nussecken - was soll ich sagen, erklärt sich von Nussecken - was soll ich sagen, erklärt sich von selbst, oder? 💁🏼‍♀️😋 Ich verbinde Nussecken irgendwie total mit Weihnachten ✨, aber man könnte sie natürlich das ganze Jahr über machen... 🤔 Was denkt ihr? 🤭
Zwei, drei weihnachtliche Beiträge habe ich noch Zwei, drei weihnachtliche Beiträge habe ich noch für euch... 🤭 Zum Beispiel gefüllte Lebkuchenherzen 🧡 Warum kaufen, wenn man sie auch selber backen kann?! Einfach so lecker 😋😍
Guten Morgen ihr Lieben 🎄seid ihr fleißig am P Guten Morgen ihr Lieben 🎄seid ihr fleißig am Plätzchen essen? 🍪🤭 Zum Beispiel solche Walnusshäppchen? 😋 Habt eine schöne, entspannte Zeit 💕
Und plötzlich ist Weihnachten.... 🙈 Ist mir di Und plötzlich ist Weihnachten.... 🙈 Ist mir dieses Jahr viel zu schnell gegangen, euch? 🤯 Ich hoffe, ihr habt noch ein paar Plätzchen übrig zum Naschen die nächsten Tage 🤭 frohe Weihnachten 😘😘
Endspurt 🎅🏻✨🎄 auch wenn ihr dieses Jahr Endspurt 🎅🏻✨🎄 auch wenn ihr dieses Jahr vielleicht nicht mehr backen werdet --> diese nussigen Mandelkugeln dürfen nächstes Jahr auf keinen Fall auf eurem Plätzchenteller fehlen 🧐 am besten jetzt gleich das Rezept abspeichern, damit ihr es nicht vergesst ☝🏼🤭
Neuer Tag, neue Plätzchen 😍🎅🏻 bzw altes Neuer Tag, neue Plätzchen 😍🎅🏻 bzw altes Rezept mit neuen Bildern 😏 die Sacher Plätzchen - ultra schokoladige Spitzbuben - sind seit Jahren ein Favorit von euch. Ich sag mal so... Kann ich verstehen 😎 habt einen schönen Tag 😘
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Verpasse kein Rezept mehr ♥

Lasse dich per E-Mail über neue Rezepte informieren, um keins zu verpassen.
Loading

Recent Comments

  • гостиница с отчетными документами bei About
  • сделать гостиничные чеки bei About
  • Алкомиг Екатеринбург доставка алкоголя bei About
  • гостиница с отчетными документами bei About
  • amazinganja bei Lockerer Zwetschgenkuchen

Pages

  • #6144 (kein Titel)
  • About
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Categories

  • Allgemein
  • Anlass
  • Cake Pops
  • Cupcakes
  • Frühling
  • Halloween
  • Herbst
  • Hochzeitstorte
  • Hörnchen
  • Kekse
  • Kuchen
  • Lebkuchen
  • Muffins
  • Ostern
  • Plätzchen
  • Schokoladig
  • Sommer
  • Tarte
  • Tipps und Tricks
  • Törtchen
  • Torten
  • versch. Motive
  • Winter

Recent Posts

  • Spekulatius Gugelhupf
  • Vanillekipferl
  • Plätzchenteller 2022
  • Apfelmus Gugelhupf
  • Pound Cake

Archives

  • April 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com