• Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Anjas Backbuch
  • Home
  • Kategorie
    • Cupcakes
    • Kekse
    • Kuchen
    • Lebkuchen
    • Muffins
    • Plätzchen
    • Tarte
    • Torten
  • Anlässe
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • versch. Motive
    • Schokoladig
  • Rezepte ABC
  • Tipps und Tricks
  • About
Herbst, Tarte  /  24. September 2017

Apfel-Walnuss-Tarte

Eine wunderbare Mischung aus fruchtigem und nussigem Geschmack bietet euch diese honigsüße Tarte! Sie besteht aus einem leckeren Mürbteigboden, frischen Äpfeln und knackigen Walnüssen – eine perfekte Kombination.

Gefunden hat dieses traumhafte Rezept meine Schwester! Der Hintergrund ist folgender: Zu ihrem Geburtstag durfte sie sich einen Kuchen ihrer Wahl wünschen. Normalerweise gibt es immer etwas leichtes und sommerliches – denn meine liebe Schwester ist ein Augustkind und an ihrem Geburtstag ist es meistens so heiß, dass keiner Lust auf mächtige Kuchen hat.

Dieses Jahr verbrachten wir ihren Urlaub jedoch in Schottland (traumhaft übrigens! Wunderschöne Landschaften, leckeres Essen (ja, wirklich!) und vor allem unfassbar nette Schotten an jeder Ecke. Also wer noch nicht da war: FAHRT NACH SCHOTTLAND! *Werbung Ende* haha!)… Und da es in Schottland selbst im August nicht wärmer als 20°C war und wir meistens mit Gummistiefeln und Regenjacke duch die Gegend wanderten (saftig grüne Hügel, glückliche Schafe überall, traumhafte Klippen und Strände, romantische Burgen – Werbung, Werbung, Werbung!), fiel ihre Wahl dieses Jahr auf einen eher herbstlichen Kuchen.

Nunja… und da ich in den letzten Wochen – was das Bloggen anbelangt – äußerst nachlässig war, kommt dieses herbstliche Rezept jetzt zu einer Zeit, wo es auch bei uns in Deutschland langsam wieder kälter, regnerischer und früher dunkel wird. Die perfekte Zeit für einen Kuchen mit Äpfeln, Walnüssen, Zimt und knusprigem Boden aus Mürbteig.

Der Kuchen ist übrigens auch im August super gut angekommen! Das Original von Springlane.de habe ich nur minimal verändert: Hier einen Ticken mehr Zucker, da ein bisschen weniger Äpfel und so weiter… Lest selbst!

[Die Nennung von Springlane erfolgt ohne entgeltliche oder anderweitige Gegenleistung. Sie stellt keine Werbung dar.]

Zutaten
  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Butter
  • 1 Ei

 

  • 750 g Äpfel eurer Wahl (z.B. Braeburn)
  • etwas Zitronensaft
  • 20 g Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt

 

  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • Vanille (z.B. Bourbon-Mühle)
  • 1 Ei
  • 50 g Mehl
  • 50 g Walnüsse

 

  • 100 g Walnüsse
  • 100 g Honig
  • 100 ml Schlagsahne
  • 25 g Butter
  • 0,5 Teelöffel Mehl
Zubereitung

Zuerst den Ofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen und eine Tarteform mit etwas Butter einpinseln.

Für den Teig die Zutaten (Mehl, Zucker, Salz, Butter, Ei) mit dem Knethaken einer Küchenmaschine verkneten. Jeweils einen Teil des Teigs abtrennen, zwischen den Händen flach drücken und den Teig dann in der Form festdrücken – an der Seite einen Rand hochziehen. Die Tarteform bis zur weiteren Verwendung dann in den Kühlschrank stellen.

Nun die Äpfel schälen, vierteln, Kernhäuser entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit ein paar Spritzern Zitronensaft, dem Zucker sowie dem Zimt vermischen und zur Seite stellen.

50 g Walnüsse in einen Food Processor geben und zerkleinern. Butter und Zucker miteinander verrühren, das Ei und die Vanille dazugeben und anschließend das Mehl und die gemahlenen Walnüsse hinzufügen. Die Tarte mit dem Teigboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Masse darauf verstreichen. Anschließend die Apfelscheiben darauf verteilen und das Ganze für 15 Minuten in den Ofen geben.

In der Zwischenzeit Honig, Schlagsahne und Butter auf dem Herd langsam unter ständigem Rühren erhitzen. Kurz köcheln lassen und dann den Topf vom Herd nehmen und die Walnüsse sowie das Mehl einrühren. Die Nüsse anschließend – nach den 15 Minuten Backzeit –  auf dem Kuchen verteilen und diesen nochmal für 30 Minuten bei reduzierter Hitze (rd. 175° C) in den Ofen geben.

Herausnehmen, abkühlen lassen – FERTIG.

Tags

  • Apfel
  • Honig
  • Sahne
  • Vanille
  • walnuss
  • walnüsse

Beitrags-Navigation

Flamingo Cupcakes
Zucchinikuchen vom Blech

2 comments

  • Apple Pie - Anjas Backbuch
    11. Oktober 2020

    […] Als Kuchen, Torte oder Tarte… […]

    Reply
  • Kiwi Schnitten - Anjas Backbuch
    2. Mai 2020

    […] Jahr in meinem Rezeptideen-Buch. Aber dann war Osterzeit, Rhabarber-Saison, Erdbeer-Saison, Herbst (Apfelkuchen und Halloween-Gebäck), Winter (Plätzchenzeit) und so weiter. Im Frühjahr 2020 habe ich es dann […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Schön, dass du da bist ♥

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Auf diesem Blog möchte ich meine Liebe zum Backen mit dir teilen. Schau dich einfach mal um, es ist bestimmt etwas für dich dabei.

– Anja

Dieses Rezept teilen

Verpasse kein Rezept mehr

Lasse dich per E-Mail über neue Rezepte informieren, um keins zu verpassen.
Loading

Folge mir auf Instagram

Es geht los: 30 Tage ohne Instagram 🙆🏼‍♀ Es geht los: 30 Tage ohne Instagram 🙆🏼‍♀️ ich hoffe, ihr vergesst in dieser Zeit nicht, dass einige tolle Rezepte auf anjasbackbuch.de darauf warten, von euch gebacken zu werden 🥺
Bis dann 💜  #noinstagram #instabreak #instagramfasten
Hier noch ein Oster Rezept vor dem großen Instagr Hier noch ein Oster Rezept vor dem großen Instagram Fasten 🥕 sie schmeckt herrlich saftig und zitronig, mit einer cremigen Frischkäse Füllung 😍 leider ist sie schon verputzt - ich hätte jetzt gern ein Stück, du auch? 🙆🏼‍♀️🤗
Guten Morgen 🐰 seit Wochen sehe ich wunderschö Guten Morgen 🐰 seit Wochen sehe ich wunderschöne Oster Rezepte auf Instagram - jetzt muss ich auch mal was dazu posten 😁 kennt ihr den Spruch, dass Karotten gut für die Augen sind, weil man schließlich noch nie einen Hasen mit Brille gesehen hat...? 🤓🥕 Tja, von wegen!! 😆
Habt einen schönen Tag 💕
Achtung, supersüße Häschen Cupcakes - mit Banan Achtung, supersüße Häschen Cupcakes - mit Banane 🍌🍌🍌 die sind wirklich fix gemacht und durch die Cupcake Förmchen ein toller Hingucker - ich sag immer: Kleb irgendwo Augen drauf und schon schauts süß aus - oder? 😄
Habt einen schönen Freitag und dann startet gut ins Wochenende ⛅
Heiß diskutiert: Mohn ja oder nein? 🤔 Bei dies Heiß diskutiert: Mohn ja oder nein? 🤔 Bei diesem Rezept muss man Mohn lieben - denn es ist wirklich eine Extraportion drin 🙈 dazu ein saaaftiger Hefeteig und fruchtige Blaubeeren 🫐 ...hört sich das nicht lecker an? Habt einen wunderschönen Mittwoch 💙
Hat da jemand... Käsekuchen gesagt?!?! 😍 Ich h Hat da jemand... Käsekuchen gesagt?!?! 😍 Ich habe das Käsekuchen Rezept auf dem Blog überarbeitet und dabei unter anderem die Maracuja Soße durch Mango Stückchen ausgetauscht... Auch lecker 🧐 was hättet ihr lieber? Maracuja oder Mango? 🤷🏼‍♀️
Habt einen guten Start in die neue Woche 💛
Ein Stück Mandarinen Maracuja Kuchen zum Start in Ein Stück Mandarinen Maracuja Kuchen zum Start in den sonnigen Sonntag? 🌞 Ich liebe die luftige Sahne-Quark Creme bei diesem Rezept 😍🤤 was kommt bei euch heute auf den Kuchenteller...? ☺️
Sauer macht lustig 🤪🥝 als ich letztens meine Sauer macht lustig 🤪🥝 als ich letztens meine alten Rezepte durchstöbert habe, bin ich auch auf diesen Kiwi Kuchen vom Blech gestoßen und habe sofort Lust drauf bekommen 😍 was meint ihr? Mal wieder Kiwi Blechkuchen backen oder lieber was Neues ausprobieren...? 🙊
Schönen Mittwoch 😘
Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass ich ge Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass ich gerade einige "Oldies" poste - ich habe letztens so durch meine alten Rezepte gescrollt und ein paar Leckerbissen gefunden, die ich unbedingt mal wieder backen will 😍 zum Beispiel diese Törtchen! Überhaupt: Wenn ich die so sehe, habe ich gleich Lust, mehr solcher kleinen Törtchen Rezepte auszuprobieren 🤔 was haltet ihr von der Idee? Oder wollt ihr lieber normal große Kuchen? 🤗 Startet gut in den stürmischen Montag ⛅
Guten Morgen 🌞 eigentlich wollte ich am Wochene Guten Morgen 🌞 eigentlich wollte ich am Wochenende eeendlich wieder einen Käsekuchen backen - aber ich hab mir mal wieder viel zu viel vorgenommen... Habt ihr das Problem auch manchmal? 🥲  Der Ofen ist also aus geblieben... Kein Käsekuchen zum Frühstück für mich 🙈 Mal sehen, was der Kühlschrank alternativ hergibt - habt ihr Frühstückstipps für mich? 🤓  Habt einen schönen Sonntag 💛
Guten Morgen Freitag ⛅ wie wäre es mit schokola Guten Morgen Freitag ⛅ wie wäre es mit schokoladigen Muffins zum Frühstück, um in den letzten Arbeitstag der Woche zu starten? Das besondere an diesem Rezept ist, dass sowohl weiße, als auch dunkle Schokoladenstückchen in den Teig kommen 😍
Habt einen wundervollen Tag und passt auf, dass euch der Sturm nicht mitnimmt 🙈😘
Guten Morgen 💕 ich habs doch glatt geschafft, v Guten Morgen 💕 ich habs doch glatt geschafft, vorm Valentinstag nochmal einen Beitrag dazu zu machen - und zwar in Form dieser Lovebirds 🕊️ kommt ganz ohne rosa und pink aus und ist trotzdem zuckersüß oder? 😍
Ich war super zufrieden (eine echte Ausnahme!!), weil das Royal Icing schön glatt war und sich toll mit den Outlines verbunden hat - und dann habe ich die Kekse zu früh in die Dose gepackt und 10 von 13 zerstört 🙈 bin trotzdem happy mit dem Ergebnis 🤗
Rezept dazu - sowohl für den Teig als auch für das Royal Icing - findet ihr auf dem Blog bei den Corgi Keksen. Ich verwende hier wirklich immer das gleiche  Rezept 🙏🏼
Habt einen wunderschönen Dienstag 😘
Mit den besten Weihnachtswünschen für euch & mit Mit den besten Weihnachtswünschen für euch & mit diesem Foto gehe ich in die nächste Instagram Pause 🎄💚 bald verrate ich euch mein geheimes Projekt 🤫 daran darf ich die nächsten zwei drei Wochen nochmal intensiv arbeiten 💪🏼 habt ein wunderschönes Weihnachtsfest, genießt das Essen und die Feiertage 🥰
"Lasst uns zusammen sein und das Leben genießen" "Lasst uns zusammen sein und das Leben genießen" - mehr habe ich nicht hinzuzufügen. Frohe Weihnachten ❤️
Mit den Krokantkringeln neigt sich der Plätzchen Mit den Krokantkringeln neigt sich der Plätzchen Spam dem Ende zu 🧐 Butterplätzchen und Lebkuchen habe ich euch nicht mehr zeigen können, aber ihr findet natürlich alle Rezepte auf www.anjasbackbuch.de 🤗 und wer dieses Jahr nicht mehr backt: einfach Speichern für nächstes Jahr 🤓☝🏼
💕
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Layout ©Anja | basierend auf dem Theme Elara von LyraThemes