• Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Anjas Backbuch
  • Home
  • Kategorie
    • Cupcakes
    • Kekse
    • Kuchen
    • Lebkuchen
    • Muffins
    • Plätzchen
    • Tarte
    • Torten
  • Anlässe
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • versch. Motive
    • Schokoladig
  • Rezepte ABC
  • Tipps und Tricks
  • About
Cupcakes, Ostern, versch. Motive  /  10. April 2017

Küken Cupcakes

KB_Küken02Ostern naht – und pünktlich zur Osterzeit sind diese kleine Küken geschlüpft! Süße weiße Schokolade in Kombination mit einem frischen Frischkäse-Frosting. Wer einmal in diese runden Augen geblickt hat, kann nicht widerstehen!

Zutaten

  • 80 g Butter
  • 160 g weiße Schokolade
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 160 ml Joghurt
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Puderzucker
  • 250 g Butter
  • 250 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • Fondant (rd. 20 g) + ggf. etwas Puderzucker
  • Lebensmittelfarben (gelb, grün und orange)
  • Schokodrops

Zubereitung

Am besten zuerst die Schnäbel und Krallen vorbereiten. Dafür das Fondant mit orange-farbener Lebensmittelfarbe einfärben. Wenn ihr flüssige oder pasten-artige Lebensmittelfarbe verwendet, wird der Fondant schnell zu feucht und klebrig. Dann einfach etwas Puderzucker hinzufügen und schon hat die Masse wieder die gewünschte Konsistenz. Für die Füßchen kleine Rollen formen und diese an einem Ende mit einem schmalen Messer einritzen und wie kleine Krallen formen. Falls die Schnäbel anfangs zu groß werden, einfach trocknen lassen und vor dem Verzieren des Cupcakes mit einem scharfen Messer auf die gewünschte Länge kürzen.

Nun zu den Muffins. Dafür den Ofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen und die Schokolade zusammen mit der Butter langsam erwärmen (Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle), bis beides geschmolzen ist und sich miteinander verbunden hat. Zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren. Anschließend einzeln die Eier zugeben, bis eine homogene Masse entstanden ist. Danach den Jogurt hinzugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver, Natron und einer Prise Salz mischen und ebenfalls zum Teig geben. Nochmal verrühren und dann gleichmäßig in 12 Muffinförmchen verteilen.

Für 20 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und abkühlen lassen.

Für das Topping ein einfaches Frischkäse-Frosting zubereiten. Dafür Butter, Puderzucker und Frischkäse miteinander verrühren. Genauere Infos zu diesem Frosting findet ihr hier…:

easy Creme Cheese Frosting

Nun nach Augenmaß die Masse in “Rasen” und “Küken” teilen und einen Teil mit grüner Lebensmittelfarbe, den anderen mit gelber Lebensmittelfarbe vermischen. Die Frostings dann in Spritztüllen füllen und das gelbe Frosting erst einmal in den Kühlschrank stellen. Für den Rasen habe ich übrigens die Wilton-Tülle 233 verwendet und für die Küken Wilton 1A.

Auf die Cupcakes einen Kreis “Rasen” (dafür immer kleine Tupfen spritzen) auftragen. In der Mitte das gelbe Frosting spritzen und anschließend die Schokodrops als Augen sowie vorher vorbereitete Schnäbel und Krallen anbringen.

 

 

 

Tags

  • Fondant
  • Frischkäse
  • Joghurt
  • Lebensmittelfarbe
  • Puderzucker
  • Schokolade
  • weiße Schokolade

Beitrags-Navigation

schokoladige BBQ-Cupcakes
Gesunde Brownies…?

4 comments

  • Karotten-Biskuitrolle mit Frischkäse-Creme - Anjas Backbuch
    31. März 2022

    […] schon ewig mal wieder Cupcakes machen – vielleicht in Form süßer Osternester? Und diese Küken-Cupcakes von 2017 wollte ich schon lange mal wieder backen und mit neuen Fotos versehen. Außerdem bin ich […]

    Reply
  • Minnie Mouse Cupcakes – Anjas Backbuch
    11. Februar 2018

    […] anfangen. Ich persönlich bin übrigens alles andere als Fondant-Profi! Abgesehen von kleinen Küken-Krallen, Einhorn-Hörnern und den ein oder anderen Flamingo-Hälsen hält sich meine Erfahrung eher in […]

    Reply
  • aboutrosi
    10. April 2017

    Mah bitte – die sind ja richtig süß 😀 😀

    Reply
    • amazinganja
      10. April 2017

      hihi, vielen Dank! 🙂

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Schön, dass du da bist ♥

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Auf diesem Blog möchte ich meine Liebe zum Backen mit dir teilen. Schau dich einfach mal um, es ist bestimmt etwas für dich dabei.

– Anja

Dieses Rezept teilen

Verpasse kein Rezept mehr

Lasse dich per E-Mail über neue Rezepte informieren, um keins zu verpassen.
Loading

Folge mir auf Instagram

Es geht los: 30 Tage ohne Instagram 🙆🏼‍♀ Es geht los: 30 Tage ohne Instagram 🙆🏼‍♀️ ich hoffe, ihr vergesst in dieser Zeit nicht, dass einige tolle Rezepte auf anjasbackbuch.de darauf warten, von euch gebacken zu werden 🥺
Bis dann 💜  #noinstagram #instabreak #instagramfasten
Hier noch ein Oster Rezept vor dem großen Instagr Hier noch ein Oster Rezept vor dem großen Instagram Fasten 🥕 sie schmeckt herrlich saftig und zitronig, mit einer cremigen Frischkäse Füllung 😍 leider ist sie schon verputzt - ich hätte jetzt gern ein Stück, du auch? 🙆🏼‍♀️🤗
Guten Morgen 🐰 seit Wochen sehe ich wunderschö Guten Morgen 🐰 seit Wochen sehe ich wunderschöne Oster Rezepte auf Instagram - jetzt muss ich auch mal was dazu posten 😁 kennt ihr den Spruch, dass Karotten gut für die Augen sind, weil man schließlich noch nie einen Hasen mit Brille gesehen hat...? 🤓🥕 Tja, von wegen!! 😆
Habt einen schönen Tag 💕
Achtung, supersüße Häschen Cupcakes - mit Banan Achtung, supersüße Häschen Cupcakes - mit Banane 🍌🍌🍌 die sind wirklich fix gemacht und durch die Cupcake Förmchen ein toller Hingucker - ich sag immer: Kleb irgendwo Augen drauf und schon schauts süß aus - oder? 😄
Habt einen schönen Freitag und dann startet gut ins Wochenende ⛅
Heiß diskutiert: Mohn ja oder nein? 🤔 Bei dies Heiß diskutiert: Mohn ja oder nein? 🤔 Bei diesem Rezept muss man Mohn lieben - denn es ist wirklich eine Extraportion drin 🙈 dazu ein saaaftiger Hefeteig und fruchtige Blaubeeren 🫐 ...hört sich das nicht lecker an? Habt einen wunderschönen Mittwoch 💙
Hat da jemand... Käsekuchen gesagt?!?! 😍 Ich h Hat da jemand... Käsekuchen gesagt?!?! 😍 Ich habe das Käsekuchen Rezept auf dem Blog überarbeitet und dabei unter anderem die Maracuja Soße durch Mango Stückchen ausgetauscht... Auch lecker 🧐 was hättet ihr lieber? Maracuja oder Mango? 🤷🏼‍♀️
Habt einen guten Start in die neue Woche 💛
Ein Stück Mandarinen Maracuja Kuchen zum Start in Ein Stück Mandarinen Maracuja Kuchen zum Start in den sonnigen Sonntag? 🌞 Ich liebe die luftige Sahne-Quark Creme bei diesem Rezept 😍🤤 was kommt bei euch heute auf den Kuchenteller...? ☺️
Sauer macht lustig 🤪🥝 als ich letztens meine Sauer macht lustig 🤪🥝 als ich letztens meine alten Rezepte durchstöbert habe, bin ich auch auf diesen Kiwi Kuchen vom Blech gestoßen und habe sofort Lust drauf bekommen 😍 was meint ihr? Mal wieder Kiwi Blechkuchen backen oder lieber was Neues ausprobieren...? 🙊
Schönen Mittwoch 😘
Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass ich ge Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass ich gerade einige "Oldies" poste - ich habe letztens so durch meine alten Rezepte gescrollt und ein paar Leckerbissen gefunden, die ich unbedingt mal wieder backen will 😍 zum Beispiel diese Törtchen! Überhaupt: Wenn ich die so sehe, habe ich gleich Lust, mehr solcher kleinen Törtchen Rezepte auszuprobieren 🤔 was haltet ihr von der Idee? Oder wollt ihr lieber normal große Kuchen? 🤗 Startet gut in den stürmischen Montag ⛅
Guten Morgen 🌞 eigentlich wollte ich am Wochene Guten Morgen 🌞 eigentlich wollte ich am Wochenende eeendlich wieder einen Käsekuchen backen - aber ich hab mir mal wieder viel zu viel vorgenommen... Habt ihr das Problem auch manchmal? 🥲  Der Ofen ist also aus geblieben... Kein Käsekuchen zum Frühstück für mich 🙈 Mal sehen, was der Kühlschrank alternativ hergibt - habt ihr Frühstückstipps für mich? 🤓  Habt einen schönen Sonntag 💛
Guten Morgen Freitag ⛅ wie wäre es mit schokola Guten Morgen Freitag ⛅ wie wäre es mit schokoladigen Muffins zum Frühstück, um in den letzten Arbeitstag der Woche zu starten? Das besondere an diesem Rezept ist, dass sowohl weiße, als auch dunkle Schokoladenstückchen in den Teig kommen 😍
Habt einen wundervollen Tag und passt auf, dass euch der Sturm nicht mitnimmt 🙈😘
Guten Morgen 💕 ich habs doch glatt geschafft, v Guten Morgen 💕 ich habs doch glatt geschafft, vorm Valentinstag nochmal einen Beitrag dazu zu machen - und zwar in Form dieser Lovebirds 🕊️ kommt ganz ohne rosa und pink aus und ist trotzdem zuckersüß oder? 😍
Ich war super zufrieden (eine echte Ausnahme!!), weil das Royal Icing schön glatt war und sich toll mit den Outlines verbunden hat - und dann habe ich die Kekse zu früh in die Dose gepackt und 10 von 13 zerstört 🙈 bin trotzdem happy mit dem Ergebnis 🤗
Rezept dazu - sowohl für den Teig als auch für das Royal Icing - findet ihr auf dem Blog bei den Corgi Keksen. Ich verwende hier wirklich immer das gleiche  Rezept 🙏🏼
Habt einen wunderschönen Dienstag 😘
Mit den besten Weihnachtswünschen für euch & mit Mit den besten Weihnachtswünschen für euch & mit diesem Foto gehe ich in die nächste Instagram Pause 🎄💚 bald verrate ich euch mein geheimes Projekt 🤫 daran darf ich die nächsten zwei drei Wochen nochmal intensiv arbeiten 💪🏼 habt ein wunderschönes Weihnachtsfest, genießt das Essen und die Feiertage 🥰
"Lasst uns zusammen sein und das Leben genießen" "Lasst uns zusammen sein und das Leben genießen" - mehr habe ich nicht hinzuzufügen. Frohe Weihnachten ❤️
Mit den Krokantkringeln neigt sich der Plätzchen Mit den Krokantkringeln neigt sich der Plätzchen Spam dem Ende zu 🧐 Butterplätzchen und Lebkuchen habe ich euch nicht mehr zeigen können, aber ihr findet natürlich alle Rezepte auf www.anjasbackbuch.de 🤗 und wer dieses Jahr nicht mehr backt: einfach Speichern für nächstes Jahr 🤓☝🏼
💕
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Layout ©Anja | basierend auf dem Theme Elara von LyraThemes