Diese kugelrunden Plätzchen sind mit einem Hops im Mund. Die Nutella-Füllung sorgt für einen zusätzlich nussigen Akzent und eine weitere Geheimzutat macht diese Plätzchen ganz besonders. Aber lest, backt und probiert selbst!
[Dieser Beitrag enthält die Nennung von Marken / Markenprodukten. Dies geschieht nicht aus kommerziellen Zwecken sondern beruht vollkommen auf den persönlichen Interessen der Autorin.]
Zutaten
- 440 g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 300 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 3 Eier
- 6 TL Instant-Kaffeepulver
- 120 g gemahlene Walnüsse*
- 200 g gehackte Mandeln*
- Ca. 150 g Nutella
*da ich nur ganze Walnüsse und Mandeln zur Hand hatte, habe ich die Walnüsse mit meinem Smoothiemaker gemahlen und die Mandeln mit einem Messer in kleine Stückchen gehackt 🙂
Zubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Seite stellen.
Die Butter mit dem Zucker verrühren und wenn eine einheitliche Masse entstanden ist, drei Eier unterrühren.
Das Instant-Kaffeepulver, das ich verwendet habe, bestand aus kleinen Körnchen – daher habe ich es mit einem Löffel zu Pulver zerdrückt.
Die gemahlenen Walnüsse und das Kaffeepulver zum Teig geben und diesen zum Schluss mit der Mehlmasse zu einer festen Masse verkneten. Den Teig dann für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Den Ofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Die gehackten Mandeln in eine kleine Schüssel geben.
Den Teig für die weitere Verarbeitung immer portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen. Mit den Händen kleine maximal 1 Cent große Kugeln formen – je kleiner, desto besser! Diese in den gehackten Mandeln wälzen und mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech setzen. Für ca. 12 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Zum Schluss immer zwei in etwa gleich große Plätzchen mit etwas Nutella zusammenkleben und bis zum Verzehr in einer Blechdose lagern.
Ich habe besagte Plätzchen gerade gekostet und sie sind wunderbar!