• Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Anjas Backbuch
  • Home
  • Kategorie
    • Cupcakes
    • Kekse
    • Kuchen
    • Lebkuchen
    • Muffins
    • Plätzchen
    • Tarte
    • Torten
  • Anlässe
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • versch. Motive
    • Schokoladig
  • Rezepte ABC
  • Tipps und Tricks
  • About
Plätzchen, Winter  /  1. Dezember 2015

Schoko-Orangen-Sterne

Mal eine andere Geschmacksrichtung: Mit den aromatischen Schoko-Orangen Sternen könnt ihr etwas Abwechslung auf euren Plätzchenteller bringen!

Springe zu Rezept Rezept drucken

Blog-Update 2018: Störbert ihr vielleicht gerade durch meine Plätzchen-Rezepte? Dann habt ihr ja zum Beispiel bei den Eierlikörkringeln schon gelesen: Mein jüngeres Ich hat bei den Fotos vor allem Wert auf eine Sache gelegt: Möglichst viele und bunte Licht- / Glitzer-Effekte. So auch bei diesen Schoko-Orangen-Sternen. Was meint ihr? Zu viel des Guten? Jepp, mit Sicherheit!

Inzwischen sieht das Ganze doch etwas erwachsener aus. Dennoch möchte ich euch das Licht-Effekt-Bild nicht vorenthalten:

Lasst euch davon bitte nicht abschrecken. Diese kleinen Sterne mit der furchtigen Füllung sind einfach ein Traum! Sie haben es sowas von verdient, auf eurem Plätzchen-Teller zu landen. Bei mir schaffen sie es 2018 leider nicht… Aber vielleicht nächstes Jahr. Dann gibt’s auch Fotos, bei denen man nicht sofort Augenkrebs bekommt – versprochen.

Blog-Update 2021: Zack! Schon haben es die Schoko-Orangen Sterne geschafft. Und zwar nicht 2021, sondern eigentlich schon 2020. Da habe ich dann auch endlich die angesprochenen neuen Fotos gemacht – und doch glatt vergessen, den Blogbeitrag zu aktualisieren. Und das ist mir erst ein ganzes Jahr später augefallen. Aber besser spät als nie – oder? Also hier kommen endlich die neuen Fotos. Und auch den “Springe zum Rezept”-Button habe ich sozusagen nachgerüstet. Viel Spaß damit!

PS.: Auf dem alten Bild oben seht ihr, dass ich damals noch keinen gelben Guss verwendet, sondern die Plätzchen mit Puderzucker bestäubt habe. Und damals hatten sie noch den klassischeren Spitzbuben-Look. Schreibt mir doch mal eure Meinung in die Kommentare: Welche Variante findet ihr besser?

Rezept drucken Rezept pinnen

Schoko-Orangen Sterne

Mal eine andere Geschmacksrichtung für euren Plätzchenteller: Schokolade und Orange werden in diesen leckeren Plätzchen vereint!
Vorbereitungszeit2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit10 Minuten Min.
Kühlzeit2 Stunden Std.
Gesamtzeit4 Stunden Std. 40 Minuten Min.
Gericht: Plätzchen
Keyword: Kakao, Orange
Portionen: 100 Sterne
Autor: Anja

Kochutensilien

  • Nudelholz
  • Sieb
  • Pinsel

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Pck. Orangenschale-Aroma
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 200 g Butter

Außerdem

  • 300 g Orangenmarmelade
  • 250 g Puderzucker
  • Orangensaft
  • gelbe Lebensmittelfarbe
  • Streudekor "Sterne"

Anleitungen

  • Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Diesen anschließend zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank geben.
  • Den Ofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Die Arbeitsfläche ordentlich mit Mehl bestäuben und einen Teil des Teigs erst mit den Händen flach drücken (ca. 1 cm) und ihn dann mit einem Nudelholz rund 2 mm dünn ausrollen.
    Mit einer Form kleine Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Für ca. 8-10 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Orangenmarmelade beinhaltet oft noch kleine Stückchen, die beim Zusammenkleben der Sterne im Weg umgehen – daher die Marmelade durch ein Sieb streichen. Die glatte Marmelade anschließend mit einem kleinen Teelöffel auf ein Plätzchen geben, ein zweites darauf setzen und leicht festdrücken.
  • Für den Guss Puderzucker mit etwas Orangensaft anrühren. Letzteren immer in kleinen Mengen hinzugeben, verrühren und die Konsistenz überprüfen. Gegebenenfalls noch etwas gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen. Wenn der Guss streichfähig ist, ihn mit einem Pinsel auf den Schokosternen verteilen und die Plätzchen mit etwas Streudekor verzieren.
    Bis zum Verzehr in einer luftdicht schließenden Dose aufbewahren.

Tags

  • Orangen
  • Schokolade

Beitrags-Navigation

Mohnherzen
Pistazienbäumchen

1 comment

  • Spitzbuben von Oma Erna - Anjas Backbuch
    11. Februar 2023

    […] oder das Rezept von 2017? Ihr mögt es etwas ausgefallener? Wie wäre es mit Holler-Mohn? Oder Schoko-Orange-Sternen? Aber… warum eigentlich für eines davon entscheiden? Macht doch einfach alle zusammen! Denn […]

Comments are closed.

Schön, dass du da bist ♥

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Auf diesem Blog möchte ich meine Liebe zum Backen mit dir teilen. Schau dich einfach mal um, es ist bestimmt etwas für dich dabei.

– Anja

Mein Buch ♥

Schon entdeckt? In meinem Buch “Gugelhupfglück: Das Comeback des Klassikers” findest du zahlreiche Rezepte des Kuchens in der ikonischen Form mit dem Loch in der Mitte: Mal fruchtig, mal schokoladig, mal nussig und auch mal beschwippst!

Folge mir auf Instagram ♥

anjasbackbuch

Hellooo, kennt ihr mich noch? 🕵🏼‍♀️ Di Hellooo, kennt ihr mich noch? 🕵🏼‍♀️ Die Staubschicht auf 'Anjas Backbuch' ist kaum zu leugnen... Aber für euch habe ich den Staubwedel rausgeholt - in Form eines neuen Rezepts! Der Baumkuchen ist ein echter Hammer ⚒️ also lasst gern ein bisschen Liebe da 🥰🫶🏼  PS: Das heißt leider nicht, dass ich jetzt wieder zurück bin und regelmäßig poste 🙈
Ostern steht vor der Tür - habt ihr schon Hefe be Ostern steht vor der Tür - habt ihr schon Hefe besorgt? Für einen Osterfladen oder diesen saftigen Quark-Hefezopf? 😏😋🐰  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #ostern #osterfladen #quarkzopf #hefe #hefeteig #hefegebäck #lecker
🐰🥕🍰 #rezept #selbstgebacken #backen #bis 🐰🥕🍰  #rezept #selbstgebacken #backen #biskuitrolle #rüblikuchen #kuchen #ostern #cakestagram #instacake
Noch ein Wochenende bis Valentinstag! Genügend Ze Noch ein Wochenende bis Valentinstag! Genügend Zeit, um diese süßen Lovebird Kekse mit #royalicing zu machen 😋🩵 das Rezept findet ihr wie immer auf dem Blog - einfach durchklicken oder "Lovebird" in die Suchleiste eintippen 😉  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #kekse  #valentines #valentinstag #lovebirds #backen #backenmachtglücklich #royalicingcookies #cookies
Wie voll ist euer Plätzchenteller noch? Reicht es Wie voll ist euer Plätzchenteller noch? Reicht es bis Weihnachten oder müsst ihr nochmal ran und backen...? 🫣🤭 Mit diesem Post geht die Weihnachtszeit auf Anjasbackbuch zu Ende, d.h. jetzt wirds hier wieder ruhiger 😅 ich versuche aber, in 2024 zumindest ein BISSCHEN aktiver zu sein, als dieses Jahr 🤔🙏🏼 machts gut 😘  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #plätzchenteller #mozartkugeln #makronen #spitzbuben #spritzgebäck #stollen #weihnachtsbäckerei #advent
Es geht in den Jahres- und Plätzchenendspurt ✨ Es geht in den Jahres- und Plätzchenendspurt ✨ heute mit Vanillekipferl - zurecht ein Klassiker, oder? 😋  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #plätzchenteller #vanillekipferl #kipferl #weihnachtsbäckerei #weihnachtszeit #adventadvent
All Time Classic: Kokosmakronen 😍✨ findet ihr All Time Classic: Kokosmakronen 😍✨ findet ihr die auch so lecker? Ich backe sie fast jedes Jahr 🤗  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #plätzchenteller #makronen #kokosmakronen #kokosplätzchen #weihnachtsbäckerei #advent
Kennt ihr Anisplätzchen? 🧐 Die ergänzen jeden Kennt ihr Anisplätzchen? 🧐 Die ergänzen jeden #plätzchenteller perfekt ✨👌🏼 und sehen die nicht auch süß aus, mit ihren kleinen Füßchen? Das Rezept gibt's seit letzter Woche auf dem Blog 😘  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #anis #anisplätzchen #plätzchenbäckerei #weihnachtsbäckerei
Nicht ohne meinen #plätzchenteller 🎅🏼 ...wi Nicht ohne meinen #plätzchenteller 🎅🏼 ...wie viele Sorten zählt ihr? 🤨🤭  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #plätzchenzeit #makronen #spitzbuben #lebkuchen
Auf jedem Plätzchenteller gern gesehen: Spitzbube Auf jedem Plätzchenteller gern gesehen: Spitzbuben 😍 gibt's inzwischen in unzähligen Varianten - was ist eure liebste...? 🤭😋  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #plätzchenteller #spitzbuben #linzerplätzchen
Heute mal Lebkuchen statt Plätzchen, dafür in Mi Heute mal Lebkuchen statt Plätzchen, dafür in Mini ✨🤍 ubd und ja, mit Zitronat - bäh, werden da jetzt einige schreien... Aber der Clou ist: Zitronat und Rosinen werden zusammen mit Mandeln und Haselnüssen ganz fein gemahlen. Super lecker, verspreche ich euch 🤭  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #plätzchenteller #lebkuchen #lebkuchenhaus #minilebkuchen #lebkuchenplätzchen #vorweihnachtszeit #advent
Another day another Plätzchen 🎄 Tannenäumchen Another day another Plätzchen 🎄 Tannenäumchen mit Matcha Tee 🍵...und den wohl süßesten Sprinkles ever 😍 Habt ihr schon mal mit Matcha / grünem Tee gebacken? Eine ganz ausgefallene Geschmacksrichtung 🧐😋  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #plätzchenteller #matcha #matchalover #matchaplätzchen #tannenbaum #butterplätzchen
Neben den neuen Rezepten gibt es auch wieder ein p Neben den neuen Rezepten gibt es auch wieder ein paar Klassiker, zum Beispiel diese Mohnherzen 🖤 startet gut in die neue Woche 😚  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #plätzchenteller #mohnplätzchen #weihnachtsbäckerei #weihnachtszeit #advent
Better late than never 👀...was mich dazu bringt Better late than never 👀...was mich dazu bringt, auf meinem quasi stillgelegten Insta Account einen Beitrag zu posten? Na klar, die Weihnachtszeit ❄️🎅🏼🎄
Vier neue Rezepte sind heute auf www.anjasbackbuch.de online gegangen #checkitout 😍 darunter diese Mozart Plätzchen, wer möchte probieren...?  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #plätzchen #christmascookies #plätzchenrezepte #plätzchenbacken #plätzchenzeit #plätzchenteller #mozartkugeln #mozartplätzchen #advent #adventadvent
Einer meiner neuen Lieblings-Kuchen? Käsekuchen m Einer meiner neuen Lieblings-Kuchen? Käsekuchen mit Blaubeeren und Streuseln 🫐💙 mehr brauch ich nicht sagen oder? Springt schnell auf den Blog fürs Rezept 🫶🏼  #rezept #selbstgebacken #backen #cakestagram #instacake #cakesofinstagram #foodphotography #käsekuchen #käsekuchenliebe #cheesecake #streusel #blaubeeren #heidelbeeren #yum #kuchen
Besser spät als nie (wo ist eigentlich das Himbee Besser spät als nie (wo ist eigentlich das Himbeer Emoji?!)  Diesen No bake Himbeer Cheesecake habe ich "gebacken", als es im Sommer 40° hatte 😅 auf den Blog hat es das Rezept erst vor ein paar Tagen geschafft - von 40° und frischen Himbeeren sind wir jetzt allerdings weit entfernt 🥲 da hilft nur eins: Rezept abspeichern und im nächsten Sommer machen ☀️🫶🏼
Team Blondie - zumindest beim Kuchen 💁🏼‍♀️ denn so ein Blondie ist mindestens genauso lecker wie ein Brownie, besonderes in Kombination mit Käsekuchen Creme und süßen Mandarinen 😍 das Rezept hat mal wieder eine lange Reise hinter sich, ist jetzt aber zumindest auf Instagram angekommen und hoffentlich auch bald auf dem Blog #staytuned 🫶🏼💛  #cake #cakestagram #cakesofinstagram #instacake #teamblondie #brownie #schokokuchen #blechkuchen #kuchen #kuchenliebe #backen #rezept #selbstgebacken #käsekuchen #Mandarinen #mandarinenkuchen #lecker
Hi, it's me 👋🏼 Ja, es ist sehr ruhig auf dem Hi, it's me 👋🏼
Ja, es ist sehr ruhig auf dem Blog und auf diesem Insta Kanal... Aber Qualität statt Quantität --> das neue, schokoladige Apfelkuchen Rezept mit Streusel ist einfach nur 🤤 und es ist online 🥳
Probierts mal aus 🍎❤️
Mehr laden Auf Instagram folgen

Verpasse kein Rezept mehr ♥

Lasse dich per E-Mail über neue Rezepte informieren, um keins zu verpassen.
Loading

Recent Comments

  • zanaflex tinnitus bei About
  • cost cheap toradol pills bei About
  • houses for sale in pinebrook artane bei About
  • can periactin or cyproheptadine help you gain weight bei About
  • cyproheptadine or mirtazapine bei About

Pages

  • #6144 (kein Titel)
  • About
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Categories

  • Allgemein
  • Anlass
  • Cake Pops
  • Cupcakes
  • Frühling
  • Halloween
  • Herbst
  • Hochzeitstorte
  • Hörnchen
  • Kekse
  • Kuchen
  • Lebkuchen
  • Muffins
  • Ostern
  • Plätzchen
  • Schokoladig
  • Sommer
  • Tarte
  • Tipps und Tricks
  • Törtchen
  • Torten
  • versch. Motive
  • Winter

Recent Posts

  • Baumkuchen
  • Käsekuchen Blondies mit Mandarinen
  • Plätzchenteller 2023
  • Mozartplätzchen
  • Matcha Bäumchen

Archives

  • Juli 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com