Mal eine andere Geschmacksrichtung: Mit den aromatischen Schoko-Orangen Sternen könnt ihr etwas Abwechslung auf euren Plätzchenteller bringen!
Blog-Update 2018: Störbert ihr vielleicht gerade durch meine Plätzchen-Rezepte? Dann habt ihr ja zum Beispiel bei den Eierlikörkringeln schon gelesen: Mein jüngeres Ich hat bei den Fotos vor allem Wert auf eine Sache gelegt: Möglichst viele und bunte Licht- / Glitzer-Effekte. So auch bei diesen Schoko-Orangen-Sternen. Was meint ihr? Zu viel des Guten? Jepp, mit Sicherheit!
Inzwischen sieht das Ganze doch etwas erwachsener aus. Dennoch möchte ich euch das Licht-Effekt-Bild nicht vorenthalten:
Lasst euch davon bitte nicht abschrecken. Diese kleinen Sterne mit der furchtigen Füllung sind einfach ein Traum! Sie haben es sowas von verdient, auf eurem Plätzchen-Teller zu landen. Bei mir schaffen sie es 2018 leider nicht… Aber vielleicht nächstes Jahr. Dann gibt’s auch Fotos, bei denen man nicht sofort Augenkrebs bekommt – versprochen.
Blog-Update 2021: Zack! Schon haben es die Schoko-Orangen Sterne geschafft. Und zwar nicht 2021, sondern eigentlich schon 2020. Da habe ich dann auch endlich die angesprochenen neuen Fotos gemacht – und doch glatt vergessen, den Blogbeitrag zu aktualisieren. Und das ist mir erst ein ganzes Jahr später augefallen. Aber besser spät als nie – oder? Also hier kommen endlich die neuen Fotos. Und auch den “Springe zum Rezept”-Button habe ich sozusagen nachgerüstet. Viel Spaß damit!
PS.: Auf dem alten Bild oben seht ihr, dass ich damals noch keinen gelben Guss verwendet, sondern die Plätzchen mit Puderzucker bestäubt habe. Und damals hatten sie noch den klassischeren Spitzbuben-Look. Schreibt mir doch mal eure Meinung in die Kommentare: Welche Variante findet ihr besser?
Schoko-Orangen Sterne
Kochutensilien
- Nudelholz
- Sieb
- Pinsel
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 40 g Kakaopulver
- 100 g Puderzucker
- 1 Pck. Orangenschale-Aroma
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200 g Butter
Außerdem
- 300 g Orangenmarmelade
- 250 g Puderzucker
- Orangensaft
- gelbe Lebensmittelfarbe
- Streudekor "Sterne"
Anleitungen
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Diesen anschließend zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank geben.
- Den Ofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Arbeitsfläche ordentlich mit Mehl bestäuben und einen Teil des Teigs erst mit den Händen flach drücken (ca. 1 cm) und ihn dann mit einem Nudelholz rund 2 mm dünn ausrollen. Mit einer Form kleine Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Für ca. 8-10 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
- Orangenmarmelade beinhaltet oft noch kleine Stückchen, die beim Zusammenkleben der Sterne im Weg umgehen – daher die Marmelade durch ein Sieb streichen. Die glatte Marmelade anschließend mit einem kleinen Teelöffel auf ein Plätzchen geben, ein zweites darauf setzen und leicht festdrücken.
- Für den Guss Puderzucker mit etwas Orangensaft anrühren. Letzteren immer in kleinen Mengen hinzugeben, verrühren und die Konsistenz überprüfen. Gegebenenfalls noch etwas gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen. Wenn der Guss streichfähig ist, ihn mit einem Pinsel auf den Schokosternen verteilen und die Plätzchen mit etwas Streudekor verzieren.Bis zum Verzehr in einer luftdicht schließenden Dose aufbewahren.
[…] oder das Rezept von 2017? Ihr mögt es etwas ausgefallener? Wie wäre es mit Holler-Mohn? Oder Schoko-Orange-Sternen? Aber… warum eigentlich für eines davon entscheiden? Macht doch einfach alle zusammen! Denn […]